Eine der besterhaltensten mittelalterlichen Stadtanlagen Europas befindet sich in der Oberpfalz – genauer gesagt in der historischen Stadt Amberg. Eine sehr gut erhaltene Ringmauer umgibt die Altstadt und trennt sie von den umliegenden Häusern ab. Nur über vier Tore an Land und ein Tor im Wasser ist der Stadtkern zu erreichen. Neben zahlreichen Kirchen und Museen befinden sich in Amberg einige ehemalige Klöster, unter Anderem ein Franziskaner- und ein Paulanerkloster. Mit mehr als 5.000 Beschäftigten ist die Siemens AG der größte Arbeitgeber in Amberg. Die Liste von Ambergs berühmten Söhnen und Töchtern ist lang. Zu ihnen zählt auch die deutsche Fußball-Nationalspielerin Sara Däbritz. Oberbürgermeister von Amberg ist Michael Cerny (CSU).

Buntes
[Sonntagsfrage] Büchersommer 2022: Welches Genre liest du am liebsten?
Nordoberpfalz. Mache mit bei unserer heutigen Umfrage und verrate uns dein Lieblingsgenre. Außerdem gibt es hier einen weiteren Buchtipp aus der Redaktion.

Gesundheit
Ein Rucksack neuer Ideen für Senioren
Waldthurn. Doris Völkl ist die neue Leiterin der Aktionsgruppe Gesundes Altern in der Oberpfalz.

Video
Sport
Hartes Duell zwischen SV Raigering und SC Luhe-Wildenau
Raigering. Kämpferische Panduren verlieren nach einem Spiel, in dem sie in der ersten Halbzeit noch auf Augenhöhe waren, deutlich gegen den ungeschlagenen Tabellenführer SC Luhe-Wildenau. 180 Zuschauer sehen, vor allem in der zweiten Halbzeit,...

Kurzmeldungen
Achtung: aktuelles Manöver der US-Armee
Nordoberpfalz. In der Zeit vom 12. August bis 2. September wird in der Oberpfalz ein US-Manöver durchgeführt.

Kultur
1.000 Euro für Wohltätigkeit und Mitmenschlichkeit
Nordoberpfalz. Die Sparkasse spendet an den Deutsch-Amerikanischen Gemeinsamen Ausschuss - für den Vorstand eine Selbstverständlichkeit.

Blaulicht
Tragischer Reitunfall in Wernberg-Köblitz: Untersuchungen dauern an
Wernberg-Köblitz. Nach dem tödlichen Reitunfall einer Elfjährigen am Samstag arbeitet die Polizei noch an der Rekonstruktion des Unfallhergangs.

Video
Kultur
Büchersommer 2022: Ein Buch wie eine Handgranate
Nordoberpfalz. In den USA wird am 9. August der "National Book Lovers Day" gefeiert. Das ist doch Grund genug, unseren persönlichen Lesesommer mit persönlichen Buchtipps aus der Redaktion zu starten. Den Anfang macht die tiefschwarzen Satire RCE...

Sport
Bezirksliga Nord: Ein heißes Stadtderby, Luhe-Wildenau behält weiße Weste
Nordoberpfalz. Das Derby zwischen den beiden Weidener Clubs stand im Mittelpunkt des dritten Spieltags in der Bezirksliga Nord. Dabei ließ die Zweite der SpVgg zwei Punkte liegen, Tabellenführer ist der ungeschlagene SC Luhe-Wildenau.

Kultur
Von der Ukulele bis zum Nasenpfeiferl- ausgezeichnete Musik im Dialekt
Nürnberg/Edelsfeld. Am Mittwoch wurden acht Botschafter der Dialekte für ihre besonderen regionalen Verdienste um die Dialektpflege und -forschung gewürdigt.

Buntes
Der Ostbayerische Feuerwehrpreis startet wieder
Nordoberpfalz. Der Ostbayerische Feuerwehrpreis startet wieder, Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Sport
BFV vergibt Ehrenamtspreise für verdiente Vereinsmitarbeiter
Amberg/Weiden. Der Fußballkreis Amberg/Weiden schreibt den
DFB-Ehrenamtspreis 2022 aus. Diese Auszeichnung wird in jedem der 22
Fußballkreise in Bayern vergeben.

Blaulicht
Warnhinweis: aktuell wieder falsche Polizisten an der Strippe!
Oberpfalz. Derzeit häufen sich in der Oberpfalz wieder Anrufe von Betrügern. Die Polizei warnt vor der Masche des „Falschen Polizeibeamten".

Wirtschaft
Verdächtiger im Anlagebetrugsskandal der Weidener Baugenossenschaft auf freiem Fuß
Weiden/Floß. Überraschung bei den Ermittlungen zum mutmaßlichen Betrug einer Weidener Baugenossenschaft. Einer der Verdächtigen befindet sich wieder auf freiem Fuß.

Menschen
ARTE-Doku über Hans Schuierer, den „1. Verteidiger des Rechtsstaats in Bayern“
Wackersdorf. In der Reihe "Nach einer wahren Geschichte" zeigt ARTE am Sonntag, 7. August, 8.55 Uhr, einen Film über Hans Schuierer, die Galionsfigur im Kampf gegen die WAA.

Buntes
Mit diesen Tipps verringern sich eure Stromkosten
Amberg-Sulzbach. Das Landratsamt hat zusammen mit dem Zentrum für erneuerbare Energien e. V. in Ensdorf Kurzfilme zum Energiesparen online gestellt.