Aktuelle News aus Prag

Eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen Europas befindet sich in Prag, der Hauptstadt Tschechiens. Die Stadt ist berühmt für ihre wunderschönen historischen Gebäude, Brücken und Kirchen, die oft von der Burg auf dem Hradschin überragt werden. Die Altstadt von Prag ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bietet Touristen einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Architektur Europas. Prag hat auch eine reiche Kultur, die sich in seinen Museen und Theateraufführungen zeigt. Die Stadt ist ein Zentrum des Jazz, der Klassischen Musik und des Tanzes. Hier findet man auch ein vielfältiges gastronomisches Angebot, von traditionellen tschechischen Gerichten bis hin zu internationalen Küchen. Mit mehr als 1,3 Millionen Einwohnern ist Prag die viertgrößte Stadt in der Europäischen Union. Es ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort, mit einer hohen Dichte an Unternehmen, die in den Bereichen Technologie, Finanzen und Kultur tätig sind. Einige der bekanntesten Persönlichkeiten, die in Prag geboren wurden, sind der Komponist Antonín Dvořák, der Schriftsteller Franz Kafka und der Philosoph Jan Patočka. Derzeit ist Zdeněk Hřib der Oberbürgermeister von Prag (Piratenpartei). Insgesamt ist Prag eine wunderschöne und kulturell reiche Stadt, die es zu besuchen lohnt.

Video Politik

Oberpfälzer Abgeordnete zur Schulden-Debatte: Wir sind Sondervermögens-Billionäre

Berlin/Weiden. Auf den letzten Metern verabschiedet der alte Bundestag das größte Schuldenpaket in der Geschichte der Bundesrepublik. Je nach Lesart Startschuss für mehr verteidigungspolitische Unabhängigkeit und Zukunftsinvestitionen. Oder...
Drogen und Schlagring in der Hosentasche - Bundespolizei Waidhaus beschlagnahmt verbotenen Gegenstände
Blaulicht

Drogen und Waffe bei Grenzkontrolle entdeckt

Waidhaus. Bei Grenzkontrollen an der Autobahn A6 beschlagnahmte die Bundespolizei Waidhaus Drogen und einen Schlagring bei einem Busreisenden. Der 32-jährige Italiener, unterwegs von Prag nach Amsterdam, wurde wegen Verstößen gegen das...
Exklusiv Buntes

Nordoberpfalz. OberpfalzECHO hat einen WhatsApp-Kanal für kompakte News gestartet, den Nutzer einfach und kostenlos abonnieren können. Abonnenten bleiben mittels Benachrichtigungen stets aktuell informiert. Der aktuelle WhatsApp-Versand geht damit...
Blaulicht

Skandal weitet sich aus: Tschechien will nicht „Müllhalde Europas“ sein

Weiden/Prag. Der Müllskandal in Tschechien weitet sich aus. Wie tschechische Medien berichten, sind weitere Deponien entdeckt worden. Konkret geht es um 526 Tonnen Müll, die von einem Oberpfälzer Unternehmen ins Nachbarland geschickt worden sein...
Video Politik

Wahlnacht-Krimi um 0,02 Prozent: Das sagen unsere Oberpfälzer Kandidaten

Weiden. Spannender geht nicht: Ob die Union ihre Wunschkoalition mit der SPD zimmern kann, hängt nach Auszählung von 298 der 299 Wahlkreise an 0,02 Prozent. Das BSW liegt demnach bei 4,98 Prozent. Kommt sie noch rein, braucht Friedrich Merz ein...
Cover Musik Platten
Video Kultur

Schobers-Rock-Kolumne: Frauen haben in dieser Ausgabe das Sagen

Oberpfalz. Wir blicken nochmals zurück auf das vergangene Jahr und begegnen hier einem alten Zausel mit Gandalf-Wanderstab zusammen mit seiner Frau auf dem Cover.
Video Politik

Migrations-Debatte: Das wünscht sich das Podium – und so reagiert die Politik

Neuhaus. Der Bahler Zoigl ist nicht die Schweiz. Wir haben keine direkte Demokratie. Aber auch bei uns tauschen sich Bürger, Experten und Politiker aus. Nach der Migrations-Debatte äußern die Podiumsteilnehmer ihre Wünsche an die Politik. Und...
Video Politik

Renten-Ruckrede von Professor Michael Hauer: Die Rente ist sicher, aber wie viel, ist unsicher

Neuhaus. Keiner bringt die komplexe Renten-Materie besser auf den Punkt als Michael Hauer. Der Professor für Financial Planning an der OTH Amberg-Weiden ist Fachautor und Referent für Altersvorsorge und klärt auf: Jeder kann der Schmied seines...
Video Wirtschaft

SOS-Wirtschafts-Panel: Die Empfehlungen des unternehmerischen Quintetts

Weiherhammer. Jammern kann jeder: Für Lösungen braucht es Hirnschmalz und Tatkraft. Beim SOS-Wirtschafts-Panel von ECHO und BHS zeigen Christian und Lars Engel, OTH-Vizepräsidentin Christiane Hellbach, Jungunternehmerin Julia Rank und Business...
Video Politik

Einladung zur Echo-Wahl-Initiative (2): Wie bekommen wir die Inflation in den Griff?

Neuhaus. Lebensmittel, Mieten und das Häuschen am Land: Unser Leben ist teuer geworden. Warum ist das so – und was können wir dagegen tun? Am Dienstag stellen VR-Bank-Vorstand Thomas Ludwig, Bauunternehmer Otto Pravida und OTH-Vize-Präsidentin...
Video Politik

Christian Engels Ruck-Rede: „Die Oberpfalz hat ein enormes Potenzial“

Neuhaus. Einer muss immer vorangehen. Auch bei der Echo-Wahlinitiative. Das erste Impulsreferat kommt von einem industriellen Schwergewicht. Christian Engel skizziert den schwierigen Weg von der amtlich gescheiterten Denkwelt zum bundesweit...
Video Politik

Echo-Ruck-Veranstaltung beim Bahler: Rezepte für die Politik von unseren besten Köpfen

Neuhaus. Sie sind als Global Player aus der Oberpfalz weltweit erfolgreich: BHS-Boss Christian Engel und Witron-Geschäftsführer Helmut Prieschenk. VR-Bank-Vorstandschef Bernhard Wolf weiß, wie’s dem Mittelstand geht und OTH-Präsident Clemens...
Video Kultur

Altenstädter Künstler Jürgen Huber „trommelt“ in Domažlice

Domažlice. Als Sohn eines Altenstädter Glasschleifers ist Grenzgänger Jürgen Huber die Sympathie für den Nachbarn Böhmen in die Wiege gelegt. Am 16. Januar eröffnet der Regensburger Kulturreferent Wolfgang Dersch dessen Ausstellung...
Exklusiv Politik

Rupprecht im Echo-Interview (1): Was will die CSU in der Migrationspolitik anders machen?

Weiden. Die politische Stimmung in Deutschland ist nach dem Ampel-Aus-Chaos am Boden. In den Umfragen führt die Union. Der Weidener Bundestagsabgeordnete Albert Rupprecht beschreibt in einer Interviewserie die Ausgangslage – und was er für die...
Video Menschen

Erinnerung an die Güte in Person: Heuer wäre Alexander Fried 99 Jahre alt geworden

Amberg. Schon wieder zwei Jahre ist es her, dass uns Alexander Fried für immer verlassen hat. Er fehlt uns allen – am meisten seiner Witwe Dorothea Woiczechowski-Fried, Sohn Jonathan und Enkel Jakob. Am Jüdischen Friedhof in Amberg gedachte der...