Aktuelle News aus Prag
Eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen Europas befindet sich in Prag, der Hauptstadt Tschechiens. Die Stadt ist berühmt für ihre wunderschönen historischen Gebäude, Brücken und Kirchen, die oft von der Burg auf dem Hradschin überragt werden. Die Altstadt von Prag ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bietet Touristen einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Architektur Europas. Prag hat auch eine reiche Kultur, die sich in seinen Museen und Theateraufführungen zeigt. Die Stadt ist ein Zentrum des Jazz, der Klassischen Musik und des Tanzes. Hier findet man auch ein vielfältiges gastronomisches Angebot, von traditionellen tschechischen Gerichten bis hin zu internationalen Küchen. Mit mehr als 1,3 Millionen Einwohnern ist Prag die viertgrößte Stadt in der Europäischen Union. Es ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort, mit einer hohen Dichte an Unternehmen, die in den Bereichen Technologie, Finanzen und Kultur tätig sind. Einige der bekanntesten Persönlichkeiten, die in Prag geboren wurden, sind der Komponist Antonín Dvořák, der Schriftsteller Franz Kafka und der Philosoph Jan Patočka. Derzeit ist Zdeněk Hřib der Oberbürgermeister von Prag (Piratenpartei). Insgesamt ist Prag eine wunderschöne und kulturell reiche Stadt, die es zu besuchen lohnt.

Oberpfälzer Abgeordnete zur Schulden-Debatte: Wir sind Sondervermögens-Billionäre

Drogen und Waffe bei Grenzkontrolle entdeckt


Skandal weitet sich aus: Tschechien will nicht „Müllhalde Europas“ sein

Wahlnacht-Krimi um 0,02 Prozent: Das sagen unsere Oberpfälzer Kandidaten

Schobers-Rock-Kolumne: Frauen haben in dieser Ausgabe das Sagen

Migrations-Debatte: Das wünscht sich das Podium – und so reagiert die Politik

Renten-Ruckrede von Professor Michael Hauer: Die Rente ist sicher, aber wie viel, ist unsicher

SOS-Wirtschafts-Panel: Die Empfehlungen des unternehmerischen Quintetts

Einladung zur Echo-Wahl-Initiative (2): Wie bekommen wir die Inflation in den Griff?

Christian Engels Ruck-Rede: „Die Oberpfalz hat ein enormes Potenzial“

Echo-Ruck-Veranstaltung beim Bahler: Rezepte für die Politik von unseren besten Köpfen

Altenstädter Künstler Jürgen Huber „trommelt“ in Domažlice

Rupprecht im Echo-Interview (1): Was will die CSU in der Migrationspolitik anders machen?
