Aktuelle Berichte aus der Rubrik Kultur
Hier findet ihr alle aktuellen Berichte aus der Rubrik Kultur aus Weiden & Amberg, den Landkreisen Neustadt/WN, Tirschenreuth, Schwandorf & Amberg-Sulzbach und aus der nördlichen Oberpfalz.

Kultur
D’Filsers in Oberbibrach: „Dau reg mer uns it auf“
Oberbibrach. Im Schützenhaus in Oberbibrach tritt erstmalig das Musik-Kabarett-Ehepaar aus dem Allgäu auf, bekannt von Jürgen Kirners BR-Volkssänger-Revue "Brettl-Spitzen". Tickets für das Programm "Dau reg mer uns it auf" am 29. März 2025 um...

Kultur
Wunderbare Erinnerungen an Freddie, Udo und Tina
Grafenwöhr. Hit an Hit aus den Musical-Klassikern, aber auch aus neuen Highlights, reihten sich aneinander, als "The World of Musicals" in der Grafenwöhrer Stadthalle über die Bühne ging.

Kultur
Reinhold Strobls Chronik beleuchtet Hirschau und Schnaittenbach
Schnaittenbach. Der ehemalige Abgeordnete Reinhold Strobl hat eine Chronik der Kaolinstädte Hirschau und Schnaittenbach erstellt, die kostenlos per Mail angefordert werden kann.

Kultur
Meisterkonzert mit Stargeigerin Alena Baeva
Weiden. Die Weidener Misterkonzerte haben zu einem großartigen Gastspiel mit Stargeigerin Anlena Baeva und der Sinfonietta Cracovia eingeladen.

Kultur
Fantasievolles Kindermusiktheater in Amberg
Amberg. "Wenn Ferdinand nachts schlafen geht", ein musikalisches Kindertheater von Thalias Kompagnons, wird am 18. März 2025 um 16 Uhr im Stadttheater präsentiert. Es ist Teil des 20-jährigen Jubiläums des Amberger Kindertheaterfestivals, das...

Kultur
Blue Devils Weiden vs. Krefeld Pinguine in Weiden: Viertelfinal-Höhepunkt
Weiden. Die Blue Devils gehen in ein spannendes Eishockeyspiel gegen die Krefeld Pinguine in der Weiden, Hans-Schröpf-Arena. Tickets für das vierte Spiel im Viertelfinale der DEL2 am 18. März 2025 sind auf okticket.de erhältlich.

Kultur
Chiemgauer Volkstheater mit turbulenter Bauausschusssitzung in Max-Reger-Halle
Weiden. Das Chiemgauer Volkstheater begeisterte mit einer absurden Sitzung im Rathaus.

Kultur
Live-Stage im „Parapluie“: Trip in die Vergangenheit des Blues
Weiden. Die "Fullhouse Blues Gang" aus dem Großraum Regensburg liefert im "Parapluie" eine musikalisch wie optisch aufregende Performance.

Kultur
„Wenn nicht wann dann jetzt“ – Kabarettist Rolf Miller brilliert in Max-Reger-Halle
Weiden. Was für ein Auftritt von Rolf Miller in der gut gefüllten Max-Reger-Halle in Weiden. Der Meister der Halbsätze und abrupt endenden Wortpassagen erobert mit seinem aktuellen Programm „Wenn nicht wann dann jetzt“ das Publikum im Sturm.

Kultur
Italienischer Abend in Amberg feiert Goethe kulinarisch
Amberg. Die Stadtbibliothek Amberg präsentiert am 20. März 2025 die kulinarischen Entdeckungen Goethes in Italien. Eintrittskarten sind für 8 Euro bzw. 5 Euro erhältlich.

Kultur
Top-Events in der Nordoberpfalz: Von Matthias Egersdörfer bis zur großen Flosser Schlagernacht
Nordoberpfalz. Du hast Lust auf einen tollen Konzertabend in der Region? Das sind die Top-Events dieser Woche in der Nordoberpfalz.

Kultur
Christine Willfurths neues Kinderbuch: Adeline und die Reimmaschine
Weiden. „Was sich reimt, ist gut“, sagt ein schlauer, bayerischer Kobold gerne. Daran hält sich auch Kinderbuch-Autorin Christine Willfurth in ihrer Neuerscheinung „Adeline und die Reimmaschine“. Eine turbulente Geschichte um die kleine...

Kultur
„Weiden Tobt! 2025“ in Weiden: Der Nachwuchsbandwettbewerb
Weiden. Das Jugendzentrum Weiden organisiert den Nachwuchsbandwettbewerb "Weiden Tobt! 2025" im Jugendzentrum Weiden, bei dem sieben regionale Bands antreten. Tickets sind über okticket.de erhältlich.

Kultur
Juden und Araber können auch Frieden: Vortrag in Weiden
Weiden. Nahostexperte Igal Avidan berichtet über das Zusammenleben von Juden und arabischen Israelis und deren Kooperation und Konflikte.

Kultur
Historisches Erntedankfest 2025 in Kastl nimmt Form an
Kastl. Die Vorbereitungen für das Erntedankfest 2025, inklusive des historischen Erntedankzugs vom 12. bis 14. September, laufen auf Hochtouren, mit fast 60 angemeldeten Gruppen und laufendem Kartenvorverkauf für das Konzert der "Troglauer".