Aktuelle Berichte aus der Rubrik Politik
Hier findet ihr alle aktuellen Berichte aus der Rubrik Politik aus Weiden & Amberg, den Landkreisen Neustadt/WN, Tirschenreuth, Schwandorf & Amberg-Sulzbach und aus der nördlichen Oberpfalz.

Politik
Sicherheitsseminar stärkt Brücke zwischen Bundeswehr und Zivilgesellschaft
Weiden. Über 80 Teilnehmer besuchten das jährliche sicherheitspolitische Seminar, das die Bedeutung der Reservistenarbeit hervorhob. Die Veranstaltung bot Einblicke in die Polizeiarbeit und die NATO-Reaktionskräfte, unterstrichen durch das...

Politik
Jürgen Meyer führt weiterhin Bürgerliste Weiden
Weiden. Jürgen Meyer wurde als Vorsitzender der Bürgerliste Weiden bestätigt, unterstützt von Stefan Rank und Tobias Sier als Stellvertreter. Die Kassenprüfung liegt wieder bei Hannelore Winkler und Christian Keller.

Politik
Josefi-Frühschoppen mit Staatsminister Joachim Herrmann
Grafenwöhr. Die CSU-Grafenwöhr lädt zum Josefi Frühschoppen mit Innenminister Herrmann ein.

Politik
CSU Waldthurn vertraut auf bisheriges Führungsteam
Waldthurn. Keine besonderen personellen Veränderungen ergeben die Neuwahlen des Vorstandes der CSU Waldthurn.

Politik
Gemeinderat Trabitz verlängert Genehmigung für Kiestransporte
Trabitz. Der Gemeinderat verlängert einstimmig die Genehmigung für Kiestransporte bis Jahresende 2025. Außerdem wird die evangelische Pauluskirche als Beispiel für gelungenes Nutzungskonzept ausgezeichnet.

Politik
Philipp Roider führt weiter CSU Weiden
Weiden, 12. März 2025. Philipp Roider bleibt Vorsitzender des CSU-Ortsverbands Stockerhut, regelmäßiger Stammtisch wird eingeführt.

Politik
Uli Grötsch wehrt sich gegen seine Abschaffung: Polizeibeauftragter auf der Kippe?
Weiden/Berlin. Nach seinem Aufstieg vom Grenzpolizisten über das Bundestagsmandat zum Generalsekretär der Bayern-SPD und zurück zum einfachen Abgeordneten schien Uli Grötsch bei seiner Idealbesetzung angelangt: als Polizeibeauftragter des...

Politik
Grüne fordern Maßnahmen gegen Tierquälerei in Bayern
Schwandorf. Laura Weber, Abgeordnete der Grünen, zeigt sich entsetzt über erneute Tierquälerei und fordert verstärkte Maßnahmen sowie Transparenz im Allgäu. Ein Schafhalter wurde wiederholt wegen Vernachlässigung seiner Tiere angezeigt.

Politik
Flossenbürg beschleunigt Städtebau am Plattenberg
Flossenbürg. Bürgermeister Thomas Meiler verkündete in der jüngsten Gemeinderatssitzung Neuigkeiten zum Ausbau "Plattenberg". Ursprünglich für zwei Jahre angesetzt, wird die Firma Scharnagl die Arbeiten nun innerhalb eines Jahres durchführen....

Politik
Prominente Politikexpertin begeistert am Elly-Heuss-Gymnasium Weiden
Weiden. Professorin Ursula Münch, Direktorin der Akademie für politische Bildung, besuchte erstmals das Elly-Heuss-Gymnasium zur Förderung der politischen Bildung. Sie beeindruckte mit ihren Antworten in einer Fragerunde und in einer Diskussion...

Politik
CSU Kirchenthumbach wählt neuen Vorsitzenden
Kirchenthumbach. Josef Schreglmann erinnerte in seinem Jahresrückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres, wie in der Vorweihnachtszeit an die Beteiligung bei den sog. „After-work Parties, und danach die bewährte Christbaumaktion, bei...

Politik
Badeinsel teilweise wieder für Kinder geöffnet
Eslarn. Ein Teil der Badeinsel am Freizeitgelände "Atzmannsee" wurde für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, während die Waterbecken weiterhin gesperrt bleiben.

Politik
Mahnwache erinnert an Tschernobyl und Fukushima
Weiden. Bürgerinitiative gegen atomare Anlagen und Ärzte gegen Atomkrieg halten Mahnwache auf dem Macerataplatz.

Politik
HyBaBo stärkt grenzüberschreitende Wasserstoffwirtschaft
Falkenberg. Auf der Burg Falkenberg diskutierten Vertreter und Experten über die Entwicklung der Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien im Rahmen von HyBaBo. Ziel ist der Aufbau einer grenzüberschreitenden Wasserstoffwirtschaft, wobei...

Politik
DFG-VK gegen Wiedereinführung von Dienstpflicht
Die DFG-VK Oberpfalz lehnt die Forderungen nach einer allgemeinen Dienstpflicht ab, erinnert an das Verbot im Grundgesetz und fordert eine Investition in zivile Konfliktlösungen. Sie argumentieren, Zwangsdienst sei keine Lösung für...