Aktuelle News aus Eslarn
Als staatlich anerkannter Erholungsort bietet Eslarn den Einwohnern und Feriengästen allerlei. Durch die ruhige Lage des knapp 2.700 Einwohner großen Marktes inmitten von vielen Wäldern und den gut ausgeschilderten Wanderwegenetz zieht der Markt viele Urlauber an. Auch bekannt ist das traditionelle Heimatfest in Eslarn. Das 10 tägige Fest findet nur alle 5 Jahre statt und der Festumzug mit zahlreichen Vereinen aus dem Markt und der Umgebung gilt als Höhepunkt. Der Bürgermeister des über 770 Jahre alten Marktes ist Reiner Gäbl (SPD).

Kurzmeldungen
Die Kommunbrauer treffen sich in Eslarn
Eslarn. Am Sonntag findet um 20 Uhr im "Biererlebnis Kommunbrauhaus" die Haus- und Kommunbrauerversammlung statt.

Menschen
Viele Infos für die Eslarner Vereinsvorstände
Eslarn. Bürgermeister Reiner Gäbl begrüßte zur Vereinsvorständesitzung den zweiten Bürgermeister Thomas Kleber, die anwesenden Marktgemeinderäte, sowie eine erfreulich große Anzahl an Mitgliedern aus den verschiedensten Vereinen. Besonders...

Kurzmeldungen
Die ‚Ampel‘ unter die Lupe nehmen: Mit Albert Rupprecht im Gespräch
Georgenberg. Eine Bilanz der Arbeit der aktuellen Bundesregierung möchte der CSU-Ortsverband in einer Gesprächsrunde mit MdB Albert Rupprecht ziehen.

Buntes
Mitmachen beim Rama-Dama in Eslarn
Eslarn. Der "Rama-Dama-Tag" ist zu einer festen Aktion im Frühjahr geworden. Gemeinsam mit den örtlichen Vereinen und Institutionen organisiert der Markt diesen Säuberungstag mit großem Erfolg.

Exklusiv
Wirtschaft
Weltkonzerne setzen auf den neun-Mann-Betrieb aus Eslarn
[Advertorial]. Eslarn. Nein, ein eigenes Werk hat Georg Kneißl nicht in China. Aber er lässt dort produzieren: Spritzgusswerkzeuge unter anderem für die Automobilindustrie. Konzerne wie VW oder BMW und deren Zulieferer vertrauen auf das Know-how...

Gesundheit
Das Rote Kreuz bittet um Blutspenden
Nordoberpfalz. Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) bittet potenzielle Spenderinnen und Spendern auch im März darum, die Möglichkeit zum Blutspenden so zahlreich zu nutzen wie möglich.

Menschen
Öko-Kleinprojekt im Kopf?
Tännesberg. Die Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald ruft erneut für das Jahr 2023 zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ auf.

Wirtschaft
Geldsegen für Hofladen und Bioölmühle
Gösen/Bibershof. Die beiden Erfolgs-Kleinprojekte der Öko-Modellregion liegen zwar 16 Kilometer auseinander, ihr Erfolg liegt aber auf einer Linie.

Sport
Nachwuchskeglerinnen und -kegler liefern sich packende Kämpfe
Weiden. Gute Leistungen boten 40 Jugendliche bei der Kegel-Kreismeisterschaft am Wochenende in der Max-Reger-Halle. In fünf Altersgruppen wurde an zwei Tagen um die begehrten Titel und die Startplätze bei der Bezirksmeisterschaft gekämpft.

Sport
Weidens Darter auf dem Weg zur Bundesliga hauchdünn gescheitert
Weiden. Der Teamgeist ist das Wichtigste beim Dart Club Waldrast. Und genau dieser führte zur Meisterschaft der ersten Mannschaft in der Bezirksoberliga, der zweithöchsten Klasse.

Buntes
„Nascha Pfinsta“: Die Frauen in Eslarn habens krachen lassen
Eslarn. Die fünfte Jahreszeit ist immer etwas Besonderes. Am „Naschn Pfinsta“ marschiert der Fasching langsam aber sicher seinem Höhepunkt zu.

Buntes
Entsorgung von Grün- und Gartenabfällen aus Privathaushalten
Eslarn. Die Möglichkeit zur Grüngutentsorgung beginnt in diesem Jahr schon früher. Ab dem 22. Februar kann der Container an der Kläranlage genutzt werden.

Kurzmeldungen
Helfersuche für „Eslarner helfen Eslarnern“
Eslarn. Das Quartiersmanagement der Gemeinde Eslarn sucht Bürgerinnern und Bürgern, die Hilfsbedürftigen unter die Arme greifen wollen.

Buntes
Sarah XI. braut in Eslarn ihr „Königinnen-Zoigl“
Eslarn. Traditionell brauen die Bayerischen Bierköniginnen zum Ende ihrer Amtszeit ein „Abschiedsbier“. Sarah XI. hatte sich für Eslarn und den „Königinnen-Zoigl“ entschieden.