Aktuelle News aus Etzenricht

Während des 30 jährigen Krieges wurde Etzenricht vollständig zerstört und erst 1818 entstand die heutige Gemeinde. Heutzutage leben rund 1.600 Einwohner in dem Ort und beteiligen sich am regen Vereinsleben. Von den zahlreichen Sportvereinen bis hin zu einem Modelleisenbahnclub ist in Etzenricht und seinen Ortsteilen alles vertreten. Die Gemeinde gehört zum Landkreis Neustadt an der Waldnaab und bietet gerade Anglern mit seinen vielen fischreichen Kleingewässern ein herrliches Freizeitangebot. Bekanntester Sohn der Gemeinde ist Josef Oberberger, ein deutscher Maler, Zeichner und Karikaturist. Bürgermeister von Etzenricht ist Martin Schregelmann (CSU).

Buntes

Maschinisten Ausbildung bei der Feuerwehr in Pressath

Pressath. Wieder sind bei den einzelnen Feuerwehren im Landkreis ehrenamtliche Helfer fachgerecht ausgebildet worden. 27 Floriansjünger waren eine Woche auf der Ausbildung zum Maschinisten bei der Feuerwehr Pressath dabei.
Politik

Etzenrichter A-Jugend bekommt 500 Euro aus dem Schwarz-Rot-Gold-Ball

Etzenricht. Marion Stahl kann es nicht glauben: Die A-Jugend des SV bekommt 500 Euro, ein Teil des Erlöses des Schwarz-Rot-Gold-Balls. Eine solche Finanzspritze würde sich mancher Bürger wünschen angesichts einer Nachricht der Steinwaldgruppe.
Sport

Der SC Luhe-Wildenau nimmt auch die Hürde Hahnbach und steuert dem Titel entgegen

Weiden. In der Bezirksliga Nord machte der SC Luhe-Wildenau durch einen 3:1-Sieg beim härtesten Verfolger Hahnbach einen großen Schritt in Richtung Titel.
Sport

Bezirksliga Nord: Setzt sich Spitzenreiter SC Luhe-Wildenau schon vorentscheidend ab?

Weiden. Nächstes Spitzenspiel in der Bezirksliga: Am Sonntag gastiert Tabellenführer SC Luhe-Wildenau beim Zweiten SV Hahnbach.
Sport

Kreisklasse Ost: Das Spitzentrio marschiert weiter unbeirrbar vorne weg

Weiden. Der Dreikampf an der Spitze der Kreisklasse Ost hält an. Alle drei Erstplatzierten gewannen ihre Partien.
Sport

Bezirksliga Nord: FC Weiden Ost setzt seine beeindruckende Erfolgsserie fort

Weiden. War das schon die Vorentscheidung im Titelkampf? Der SC Luhe-Wildenau zog durch den 2:1-Sieg gegen Verfolger 1. FC Schlicht bei einem Spiel weniger auf sechs Punkte davon.
Sport

SV Etzenricht besiegt SV TuS/DJK Grafenwöhr und feiert gelungenen Start in die Restsaison

Etzenricht. Der Start in die Restsaison der Bezirksliga Nord ist für den SV Etzenricht geglückt. Man feiert einen 2:1-Sieg gegen Grafenwöhr.
Buntes

Deftige Fische politisch gewürzt

Etzenricht. Seit über 40 Jahren gibt es bei der Etzenrichter Unionsfamilie die Tradition des Fischessens mit politischer Würze in der Fastenzeit.
Buntes

Frühjahrsprüfung beim Schäferhundeverein

Etzenricht. Langsam aber sicher kehrt in den Vereinen wieder die Normalität zurück. Beim Etzenrichter Schäferhundeverein fand die Frühjahrsprüfung statt.
Die Etzenrichter Feuerwehr dankte Fabian Weidensteiner für seine unermüdlich geleisteten Dienste.
Menschen

Ein junger, dynamischer Feuerwehrmann verabschiedet sich

Etzenricht. Die Etzenrichter Feuerwehr dankte Fabian Weidensteiner für seine unermüdlich geleisteten Dienste.
Sport

Mehr Spitzenspiel geht nicht: Bezirksliga-Tabellenführer empfängt härtesten Verfolger

Luhe-Wildenau. Das absolute Topspiel der Bezirksliga Nord zwischen dem Ersten und Zweiten steigt am Samstag um 16 Uhr in „Wilnau“, wo der gastgebende SC den 1. FC Schlicht empfängt.
Sport

Bezirksliga: Hält die Etzenrichter Serie gegen die SpVgg Vohenstrauß?

Etzenricht/Vohenstrauß. Zum Auftakt der Restrunde der Bezirksliga Nord gastiert der SVE in einem Nachholspiel bei der SpVgg Vohenstrauß.
Buntes

St. Felix Schule: Einschreibung ab 20. März möglich

Neustadt/WN. Die Schuleinschreibung an der St. Felix Schule beginnt. Eltern können sich in einem Beratungsgespräch über die Möglichkeiten dieser Schule informieren.
Sport

SV Etzenricht will Testspielmisere gegen Inter Bergsteig Amberg beenden

Etzenricht. Es kann nur besser werden: Der SV hat seine bisher drei Testspiele allesamt verloren. Am Samstag will man den Bock gegen Inter Bergsteig Amberg endlich umstoßen.
Menschen

Reinhard Marschke, einer der profiliertesten Fußballtrainer der Region, ist gestorben

Altenstadt/WN. Einer der profiliertesten und beliebtesten Fußballtrainer der Region ist tot. Reinhard Marschke erlag am Montag im Alter von 64 Jahren einer schweren Krankheit.