Aktuelle News aus Kaltenbrunn
Der Dreißigjährig Krieg traf den Markt Kaltenbrunn hart. Doch auch die Pest und zahlreiche Brände veränderten das Gesicht des Marktes stark. Mit Entstehung des Truppenübungsplatzes gab es noch einmal Veränderungen für den Ort. Es entstanden allerdings auch viele neue Beschäftigungsmöglichkeiten für die Landwirte der Region. Für die Jugendlichen der Region kümmert sich seit bereits 30 Jahren das Jugendhaus Kaltenbrunn. Es stellt einen Ort der Begegnung für viele Gruppen der Region dar und bietet neben der Unterkunft auch noch zahlreiche Freizeitangebote an. Bürgermeister der knapp 4.000 Einwohner großen Gemeinde Weiherhammer ist Ludwig Biller (CSU).

Sport
Kreisklasse West: Kann der SVSW Kemnath seinen Vorrundencoup wiederholen?
Weiden. Bereits am Freitag startet die Kreisklasse West mit einem Nachholspiel in den nächsten Spieltag. Dabei kommt es zu spannenden Spielen im Abstiegskampf.

Buntes
Maschinisten Ausbildung bei der Feuerwehr in Pressath
Pressath. Wieder sind bei den einzelnen Feuerwehren im Landkreis ehrenamtliche Helfer fachgerecht ausgebildet worden. 27 Floriansjünger waren eine Woche auf der Ausbildung zum Maschinisten bei der Feuerwehr Pressath dabei.

Sport
Kreisklasse West: Die DJK Ebnath kann doch noch gewinnen
Weiden. In der Kreisklasse West gab es einige überraschende Ergebnisse, aber vorne zieht Hahnbach nun davon. Am Tabellenende gab die DJK Ebnath ein Lebenszeichen von sich.

Video
Sport
SV Neusorg beendet mit 2:1-Sieg alle Aufstiegsträume des FC Kaltenbrunn
Kaltenbrunn. Das Verfolgerduell
in der Kreisklasse zwischen Kaltenbrunn und Neusorg war nicht hochklassig, aber sehr dramatisch.

Buntes
Die Zukunft der Kaltenbrunner Schützen liegt in den Händen der Jugend
Kaltenbrunn. Ein bewegtes Jahr liegt hinter der Schützengesellschaft. Zahlreiche Wettbewerbe, Aktivitäten und erfolgreiche Turniere lassen den Verein gut dastehen.

Sport
Kreisklasse West: DJK Ebnath will im Derby in Kemnath endlich punkten
Weiden. Alle vier Spitzenteams der Kreisklasse West haben am Wochenende Heimrecht. Auch deshalb dürfte das Titelrennen spannend bleiben.

Menschen
Erster Ausflug der „Pistenjäger“ aus Kaltenbrunn jährt sich zum 20. Mal
Kaltenbrunn. Mit einem Kurzbesuch in die Skiregion Saalbach-Hinterglemm vor 20 Jahren hat es angefangen: Die Pistenjäger des FC Kaltenbrunn, Abteilung Alte Herren, stießen auf der Suche nach einem geeigneten Quartier auf das urige Haus der...

Sport
Kreisklasse West: Personell gebeutelte DJK Ebnath verliert unglücklich
Weiden. Nur vier Spiele fanden am Wochenende in der Kreisklasse West statt. Dabei behielten die beiden Spitzenteams die Punkte zu Hause.

Kurzmeldungen
Auf zur Weinprobe nach Kaltenbrunn
Kaltenbrunn. Die Schlittenfreunde laden wieder zu einer Weinprobe mit dem Winzer Hans Preschitz aus Neusiedl am See am Samstag, 1. April, um 19 Uhr im Gasthof „Zum Goldenen Posthorn“ ein.

Buntes
Deftige und flüssige Köstlichkeiten gab’s beim Kaltenbrunner Starkbierfest
Kaltenbrunn. Beim Starkbierfest der Marktfeuerwehr blieb kein Platz unbesetzt. Zünftig und fröhlich feierten die Gäste mit den benachbarten Wehren zusammen.

Sport
Kreisklasse West: Nutzt Schlusslicht Neustadt/Kulm seine wohl letzte Chance?
Weiden. Die Kreisklasse West startet am Sonntag mit dem vor der Winterpause ausgefallenen 18. Spieltag. Ob alle Spiele stattfinden können, wird sich zeigen.

Politik
Weiherhammer legt sich finanziell ins Zeug
Weiherhammer. Die Räte der Gemeinde Weiherhammer billigen einen Haushaltsplan, der zum ersten Mal die 20-Millionen-Grenze knackt.

Menschen
Siedlergemeinschaft Kaltenbrunn will heuer die 200 Mitglieder-Marke knacken
Kaltenbrunn. Die Siedlergemeinschaft (SG) bleibt in bewährten Händen. Bei der Neuwahl stellten sich fast alle Amtsinhaber wieder zur Verfügung.

Blaulicht
Wieder wichtige Atemschutzträger ausgebildet
Pressath. Eine der wichtigsten Funktionen bei einer Feuerwehr sind die ausgebildeten Atemschutzträger. Viele dieser Floriansjünger werden bei Bränden benötigt. Dazu müssen sie bestens ausgebildet sein.

Blaulicht
Verkehrsunfall auf der Bundestraße 299
Hütten. Der Verkehrsunfall hätte viel schlimmer enden können. Am Ende blieb es zum Glück nur bei einem Blechschaden.