Aktuelle News aus Georgenberg
Georgenberg überzeugt vor allem durch seine Lage im Naturpark Oberpfälzer Wald. Außerdem befindet sich die Gemeinde im Landkreis Neustadt direkt an der tschechischen Grenze. Neben dem Naturschutzgebiet das Niedermorrgebiets bieten die Wanderwege rund um den Ort vor allem Naturliebhabern eine herrliche Möglichkeit der Freizeitgestaltung. Auch die Burgruine Schellenberg und die alte Mühle Gehenhammer mit eigenem Gastrobetrieb laden nicht nur die Einwohner, sondern auch die Touristen zum Verweilen ein. Für die Jugendlichen der Region gibt es extra einen eigenen Zeltplatz. Auch hier ist die Lage optimal, denn sowohl das Naturfreibad, als auch der Sportplatz sind in unmittelbarer Nähe. Marina Hirnet (CSU) ist Bürgermeisterin von Georgenberg.

Buntes
Die Mariengrotte darf nie mehr vergessen werden
Georgenberg. Sie steht zwar auf tschechischem Hoheitsgebiet, wird aber seit Jahren vom OWV-Zweigverein betreut: die Mariengrotte im sogenannten „Spitzwold“.

Video
Buntes
Herzlich willkommen – die ZIEGLER GROUP öffnet ihre Pforten
[Advertorial] Plößberg. Beim Tag der offenen Tür am Sonntag, 8. Oktober, sind alle Interessierten eingeladen, von 10 bis 15 Uhr hinter die Kulissen von Europas größtem Einzelstandort-Sägewerk zu blicken und das Unternehmen mit seinen...

Wirtschaft
WITRON öffnete seine Türen – interessante Jobperspektiven aus erster Hand
Parkstein. Am vergangenen Samstag nutzten über 700 Schülerinnen, Schüler, Studierende, Fachkräfte, berufliche Quereinsteiger und einfach Neugierige den Blick hinter die Kulissen des Unternehmens.

Kurzmeldungen
Blaskapelle Waldkirch lädt zum „Böhmischen Herbst“ ein
Waldkirch/Floß. Bei der Blaskapelle Waldkirch ist die Vorfreude riesengroß. „Endlich können wir wieder unser traditionelles Konzert veranstalten“, kündigt Leiter Bernhard Träger den „Böhmischen Herbst“ für Sonntag, 29. Oktober, in der...

Menschen
Porträt: Lorenz Zitzmann wird heute 96 – Schlotfeger im KZ Flossenbürg
Flossenbürg/Eschenbach. Der aus Weiden stammende Autor Thilo Komma-Pöllath hat die wahre Geschichte eines Kaminkehrers recherchiert, der als 15-jähriger Lehrling im KZ-Flossenbürg gekehrt hat. Am heutigen Freitag wird Lorenz Zitzmann, 96 Jahre...

Buntes
Waldbadestelle bei Georgenberg: Schwimmen noch möglich
Neunkirchen zu St. Christoph. Ein Tipp für die ganz Harten: Wer noch immer Lust auf Schwimmen hat, kann an der Waldbadestelle Neunkirchen zu St. Christoph seine Bahnen ziehen.

Exklusiv
Wirtschaft
Mechanik-Azubis schwärmen: „Du bekommst alle Unterstützung, die du brauchst“
[Advertorial] Parkstein. Im zweiten Teil unserer Berufsfelder-Vorstellung erzählen ehemalige Metallbau- und Technische Produktdesigner-Azubis von ihrer Lehrzeit bei WITRON. Alle sind sich einig: "Du bekommst eine Top-Ausbildung und alle...

Kultur
Alte Mühle in Gehenhammer: Open Air macht Lust auf mehr
Georgenberg. Die Premiere ist vollauf gelungen und macht Lust auf mehr. „Schön, dass das Wetter mitspielt“, freuten sich am Samstag die neuen Pächter der Alten Mühle in Gehenhammer, Daniel und Melanie Siebert. Sie gaben den Startschuss für...

Menschen
FC-Bayern-Fanclub: Mehr Anhänger bei Spielen erwünscht
Georgenberg. Peter Meyer bleibt als Vorsitzender an der Spitze des FC-Bayern-Fanclub Neudorf. Er würde sich freuen, wenn sich mehr Fans an den Fahrten in die Allianz-Arena beteiligen würden.

Menschen
Mit 100 Jahren frisch und fit: Älteste Waldthurnerin feiert Geburtstag
Albersrieth. Die älteste Einwohnerin der knapp 2000 Menschen zählenden Marktgemeinde Waldthurn lebt auf der Lindnermühle bei Albersrieth, nur einige Meter von der Markgemeindegrenze zu Theisseil entfernt und heißt Maria Beierl.

Kultur
Wandeln auf Schönwerths Spuren – bald auch digital
Neuenhammer. Für den Landtagsabgeordneten Stephan Oetzinger zählt Franz Xaver von Schönwerth zu den bedeutendsten Oberpfälzer Volkskundlern. Und so freut sich der Politiker, dass nun 35.000 Euro für die Digitalisierung seines Werks...

Exklusiv
Wirtschaft
Starte deine IT-Karriere bei WITRON
[Advertorial] Parkstein. Markus und Andreas sind Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Beide haben bei WITRON gelernt. Und sie sind von der Ausbildung und der familiären Atmosphäre bei dem Parksteiner Unternehmen begeistert.

Kultur
Austropop und bayerische Hits beim Waldverein
Georgenberg. „Saitenwind live“ heißt es beim Oberpfälzer Waldverein am Samstag. Um 17 Uhr beginnt bei der Alten Mühle Gehenhammer das Open Air. Das Duo gibt bei seinem Gastspiel „Austropop und bayerische Hits mit frischem Wind und in neuem...

Exklusiv
Wirtschaft
Du kannst bei WITRON einen der beliebtesten Ausbildungsberufe erlernen
[Advertorial] Parkstein. Die Schule beendet - und nun? Wie wäre es mit einer Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder zur Fachkraft für Lagerlogistik? Bei WITRON kannst du beide Berufe erlernen.

Buntes
Konzerte mit besonderen Gästen: Ukraine meets NEW
Georgenberg. Die Corona-Pandemie hat auch beim Kultursalon Spuren hinterlassen. Umso mehr freuen sich Susanne und Michael Schieder auf das Comeback. „Nach über einem Jahr Pause wagen wir uns wieder aus der Deckung mit einem kleinen...