Georgenberg überzeugt vor allem durch seine Lage im Naturpark Oberpfälzer Wald. Außerdem befindet sich die Gemeinde im Landkreis Neustadt direkt an der tschechischen Grenze. Neben dem Naturschutzgebiet das Niedermorrgebiets bieten die Wanderwege rund um den Ort vor allem Naturliebhabern eine herrliche Möglichkeit der Freizeitgestaltung. Auch die Burgruine Schellenberg und die alte Mühle Gehenhammer mit eigenem Gastrobetrieb laden nicht nur die Einwohner, sondern auch die Touristen zum Verweilen ein. Für die Jugendlichen der Region gibt es extra einen eigenen Zeltplatz. Auch hier ist die Lage optimal, denn sowohl das Naturfreibad, als auch der Sportplatz sind in unmittelbarer Nähe. Marina Hirnet (CSU) ist Bürgermeisterin von Georgenberg.

Sport
Grafenwöhr ballert sich ins Finale des Toto-Pokals
Grafenwöhr. Im Halbfinale des Toto-Pokals musste Titelverteidiger SV TuS/DJK Grafenwöhr bei der SG Waidhaus/Pfrentsch/Neukirchen antreten und siegte klar gegen den A-Klassisten.

Politik
Gemeindeverbindungsstraße wird ausgebaut
Georgenberg. Mehr als 270.000 Euro bekommt die Gemeinde an Zuschüssen für das Ausbauvorhaben.

Buntes
Nach dreijähriger Ausbildung: 27 Junglandwirte freigesprochen
Neustadt/WN. 27 frisch gebackene Junglandwirtinnen und -landwirte haben jetzt in der Stadthalle Neustadt/WN ihre Urkunden und Zeugnisse in Empfang genommen.

Menschen
Eine Karriere mit vielen Volltreffern
Georgenberg/München. Der Bayerische Staatsminister des Inneren, für Sport und Integration Joachim Herrmann und Christian Kühn, der erste Landesschützenmeister des Bayerischen Sportschützenbundes e. V. haben Anton Hirnet eine weitere...

Buntes
Bis zu vier Jahrzehnte aktiv im Dienst der Feuerwehr
Georgenberg. Die Stellvertretende Landrätin, die Bürgermeisterin und der Kreisbrandrat haben verdienten Feuerwehrleuten die Ehrenzeichen verliehen.

Politik
Der Heimat und den Menschen tief verbunden
Georgenberg. Johann Maurer bekam in der jüngsten Gemeinderatssitzung den Titel "Altbürgermeister" nun auch im offiziellen Rahmen verliehen.

Buntes
Dankbar zurückschauen, aber den Blick in die Zukunft richten
Georgenberg. Beim Gartenfest verabschiedeten die Mitglieder des Oberpfälzer Waldverein Monsignore Walter Wenninger und gedachten auch des kürzlich verstorbenen Gründungs- und Ehrenvorsitzenden Johann Ermer.

Buntes
„Aushängeschild Georgenbergs“ feiert Jubiläum
Georgenberg. "50+1" Jahre-Jubiläum feierte mit dem OWV das Aushängeschild des Ortes, wie Bürgermeisterin Martin Hirnet den Verein bezeichnete.

Wirtschaft
Zertifizierung des Forstbetriebs ist in vieler Hinsicht ein Gewinn
Flossenbürg/Georgenberg. Der Forstbetrieb Flossenbürg wurde für die nachhaltige Waldbewirtschaftung mit Bestnoten zertifiziert.

Politik
Viel zu entscheiden im Gemeinderat in Georgenberg
Georgenberg. Bei der Sitzung des Gemeinderats standen die Sanierungsarbeiten an der Filialkirche im Ortsteil Waldkirch und in Sachen Feuerwehr die Anschaffung neuer Pager und die Besetzung unterschiedlicher Kommandantenposten im Mittelpunkt.

Menschen
In einer Christbaum-Plantage hat es richtig gefunkt
Letzau. Simone und Matthias Schreier-Lunz gaben sich in der Letzauer Nepomuk-Kirche das Ja-Wort. Getraut wurden sie vom Abt des Klosters Metten.

Kultur
Ausflugstipp: Sagenweg im Zottbachtal
Neuenhammer. Der Sagen- und Märchenweg „Auf Schönwerths Spuren im Zottbachtal“ ist endlich eröffnet. Es zeigt eine Märchenreise in die Oberpfalz.

Buntes
Füracker besucht Einweihung des Spielplatzes auf der Planer Höhe
Georgenberg. Albert Füracker weiß die Aufgaben und Herausforderungen kleinerer Gemeinden wie Georgenberg zu schätzen. Und so unterstreicht der Bayerische Staatsminister für Finanzen und für Heimat bei der Einweihung des Spielplatzes auf der...

Video
Blaulicht
Schwarzer Rauch über der Gemeinde: Industriehalle in Flossenbürg brennt [Video]
Flossenbürg. Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, des THW und des Roten Kreuzes sind bei einem Brand in Flossenbürg im Einsatz.