Exklusive News aus der Oberpfalz

Exklusiv
Buntes
Altneihauser in Veitshöchheim: „Hou-hou-hou, die Oberpfalz ist wieder dou“
Neuhaus. Die "Altneihauser Feierwehrkapell'n" ist zurück. Am Freitag tritt die Kapelle wieder in Veitshöchheim auf. Oberpfalzecho hatte drei Schuss frei: Norbert Neugirg antwortet im Kurzinterview in Reimform.

Exklusiv
Sport
EHC Stiftland-Mitterteich freut sich über gewaltigen Nachwuchsboom
Mitterteich. Viele Jahre war beim EHC Stiftland nicht viel los, was die Nachwuchsarbeit betrifft. Das hat sich mittlerweile gewaltig geändert.

Exklusiv
Wirtschaft
Wenn’s um die Sicherheit geht, ist die Firma Schirdewahn die richtige Adresse
(Advertorial) Weiden. Das Sicherheitsbedürfnis der Menschen wird immer größer, Unternehmen, die auf dem Sektor Sicherheitstechnik tätig sind, immer gefragter. Ein Top-Spezialist auf diesem Gebiet ist die Firma Schirdewahn.

Exklusiv
Wirtschaft
[Update] Metallbau Korsche ist pleite: Insolvenzverwalter will den Erhalt
Weiden. Metallbau Korsche hat Insolvenz angemeldet. Insolvenzverwalter Volker Böhm (Nürnberg) sieht gute Chancen für eine Sanierung.

Exklusiv
Politik
Wissenschaftszentrum im Kloster unter dem Motto „Heimat und Hightech“
Speinshart. Es sind ambitionierte Pläne: Im Kloster soll ein Bayerisches Wissenschaftszentrum für Künstliche Intelligenz (KI) entstehen. Minister Markus Blume brachte kürzlich freudige Kunde.

Exklusiv
Sport
Chiara Schultes war die beste Torhüterin bei der U 18-Weltmeisterschaft
Fuchsmühl/Straubing/Weiden. Eine der besten, wenn nicht die beste Eishockey-Nachwuchstorhüterin Deutschlands heißt Chiara Schultes, kommt aus Fuchsmühl und entstammt der Jugend der Blue Devils.

Exklusiv
Wirtschaft
Hotel-Projekt Oberpfälzer Hof: Heuer könnte es losgehen
Windischeschenbach. Im Sommer 2020 wurde der Oberpfälzer Hof abgerissen. Seitdem klafft eine große Baulücke im Ortskern. Ein neues Hotel sollte dort wieder entstehen. Nach zweieinhalb Jahren kommt aber Bewegung in das Millionen-Projekt.

Exklusiv
Sport
EHC Stiftland ist gegen den neuen Spitzenreiter zweimal chancenlos
Mitterteich. Ernüchterung beim EHC Stiftland: Durch zwei deftige Niederlagen am Wochenende gegen die Red Dragons Regen sind alle Titelhoffnungen geplatzt.

Exklusiv
Politik
Boris Pistorius, ein Verteidigungsminister, der gedient hat
Berlin/Weiden. Boris Pistorius (SPD) ist neuer Verteidigungsminister. Der 62 Jahre alte Niedersachse tritt die Nachfolge der gestern zurückgetretenen Christine Lambrecht an.

Exklusiv
Politik
Es wird langsam Zeit, die aktualisierte Grundsteuererklärung abzugeben
Weiden. Höchste Eisenbahn für alle, die ihre Grundsteuererklärung noch nicht abgegeben haben. Nur noch bis Ende Januar ist Zeit dazu. Wer den Termin verpasst, muss mit Strafen rechnen.

Exklusiv
Wirtschaft
Ein Graf mit Ideen: Schlemmen aus der Notfall-Konserve
Guteneck. Die Pandemie und die leergeräumten Regale hatten den Gutenecker Schlossherrn Burkhard Graf Beissel von Gymnich auf die Idee gebracht. Er vertreibt leckere Black-Out-Katastrophenpakete.

Exklusiv
Wirtschaft
Mit Bewegterblick kommt Bewegung in die Dorfidylle
Wernersreuth. Um als Agentur erfolgreich zu sein, muss man nicht in einer Großstadt residieren. Bewegterblick machts vor. Die Crew um Chef Marco Härtl setzt von Wernersreuth aus Unternehmen und Produkte werbewirksam in Szene.

Exklusiv
Politik
Wie Kemnath seine Bürgerinnen und Bürger am Geldsegen teilhaben lässt
Kemnath. Kemnath ist mit einer Finanzkraft von 13.490 Euro je Einwohner die reichste Stadt Bayerns (wir berichteten). Was die einstige Kreisstadt mit dem vielen Geld anfängt, erklärt Bürgermeister Roman Schäffler dem OberpfalzECHO.

Exklusiv
Wirtschaft
Geldhäuser rüsten nach: So haben Automatenbomber keine Chance mehr
Nordoberpfalz. Auch in der Nordoberpfalz flogen im vergangenen Jahr Geldautomaten in die Luft. Banken und Sparkassen haben reagiert und die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt.

Exklusiv
Wirtschaft
Corona-Soforthilfe: Kommt jetzt die große Abrechnung?
Weiden. Vater Staat wollte mit den Corona-Soforthilfen kleineren Betrieben unter die Arme greifen. Viele klammerten sich an den rettenden Strohhalm. Die meisten müssen aber das Geld wieder zurückzahlen.