Aktuelle News aus Waldershof

„Tradition trifft Innovation“ – So beschreibt sich die Stadt Waldershof im Landkreis Tirschenreuth selbst auf ihrer Internetseite. Die 60 Quadratkilometer große Stadt hat ein reges Vereinsleben. Hier gibt es vom Jugendchor Carpe Diem bis zum Kleintierzuchtverein eine sehr vielfältige Auswahl an Kulturangeboten. Auch die besondere Lage der Stadt zwischen den Naturpark Steinwald und dem Fichtelgebirge sorgt für verschiedenste Wander- und Radfahrmöglichkeiten in der schönen Landschaft. Der größte Arbeitgeber in Waldershof ist der Fahrradhersteller CUBE. Auf 20.000 Quadratmetern Produktionsfläche befindet sich in Waldershof der Hauptsitz des Unternehmens. Bürgermeisterin ist Margit Bayer (CSU).

Buntes

13.000 Kunden kaufen bereits im Mobilen Dorfladen ein

Erbendorf. Jede Menge zu berichten gab des auf der ersten Verbandsversammlung der Steinwald-Allianz. Ein Thema war auch der mobile Dorfladen, der mittlerweile 52 Haltestellen ansteuert.
Politik

Politischer Austausch beim Fischessen der CSU in Waldershof

Waldershof. Zu einem politischen Austausch im Rahmen eines Fischessens im Gasthof „Zum Hirschen“ in Rodenzenreuth lud die CSU Mitglieder und interessierte Gäste ein.
Menschen

Ein besonderes Team für die evangelischen Christen in Waldsassen

Waldsassen. Bei dieser Nachricht kam am Sonntagmorgen bei den Evangelischen in Waldsassen große Freude auf. Pfarrerin Stefanie Schön verkündete im Gottesdienst, dass die seit März vakante halbe Stelle für die Pfarrei Tirschenreuth-Waldsassen...
Blaulicht

Unerlaubte Spritztour inklusive Unfallflucht

Waldershof. Ohne Führerschein, betrunken und ohne die Erlaubnis der Autobesitzerin fuhr ein junger Mann (19) durch Waldershof - und verursachte dabei einige Schäden.
Exklusiv Buntes

Zukunft gesichert: Das Kösseinehaus hat einen neuen Pächter

Waldershof. Besser hätte die Nachfolge für die scheidende Pächterin des Kösseinehauses kaum geregelt werden können. Für Regina Rothenberger übernimmt mit Lukáš Pivec ein alter Bekannter das beliebte FGV-Lokal.
Kurzmeldungen

Politisches Fischessen der CSU in Waldershof

Waldershof. Zu Beginn der Fastenzeit lädt die CSU zu einem politischen Fischessen mit dem Bundestagsabgeordneten Albert Rupprecht ein.
Exklusiv Wirtschaft

Das etwas andere Optikergeschäft: Florian Wagner und die besondere Individualität

[Advertorial] Waldershof. Wer seine Brille unter gefühlt 1.000 Modellen auswählen will, ist bei Optik Wagner am falschen Ort. Dafür kann man bei diesem besonderen Optiker viel Wichtigeres entdecken.
Blaulicht

Auto übers Wochenende abgestellt – Katalysator gestohlen

Waldershof. Aufgrund eines technischen Defekts musste ein Mann (21) aus dem Landkreis Wunsiedel seinen Audi übers Wochenende in der Kemnather Straße zurücklassen.
Politik

Politischer Brunch: Mit dem Landrat am Frühstückstisch

Waldershof. Bei einem ausgiebigen Frühstück haben die Mitglieder der CSU-Waldershof mit Landrat Roland Grillmeier über die politische Zukunft des Landkreises diskutiert.
Politik

Tirschenreuth macht’s vor: Gemeinsam gegen den demografischen Wandel

Tirschenreuth. Als Pilot-Landkreis soll Tirschenreuth Handlungs- und Lösungsansätze entwickeln, um gegen den demografischen Wandel in der Region vorzugehen.
Polizeiauto Blaulicht Symbolbild
Blaulicht

Fahranfänger überschlägt sich mit Fahrzeug

Waldershof. Ein Fahranfänger war Richtung Waldershof unterwegs, als er von der Fahrbahn abkam und sich überschlug.
Politik

CSU Waldershof startet in das politische Jahr

Waldershof. Die CSU startet mit einem attraktiven Programm in das neue Jahr 2023.
Buntes

Sicherheit am Wasser und in der Sonne

Waldershof. Das Johanniter-Kinderhaus „St. Sebastian“ hatte sich an der Aktion der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) beteiligt. 30 Kindergartenkinder im Alter von fünf bis sechs Jahren machten mit.
Blaulicht

Teure Unachtsamkeit im Kreisverkehr Waldershof

Waldershof. Augen auf im Straßenverkehr: Im Kreisverkehr an der Marktredwitzer Straße krachte ein Suzuki in einen Mercedes. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt.
Buntes

Jahrzehnte im Dienst für die jungen Menschen

Tirschenreuth. Der Schulaufsichtsbezirk hat mit einer Feierstunde 19 Lehrerinnen und Lehrer für 25- und 40-jährige Dienstzeiten geehrt.