Aktuelle News aus Letzau

Letzau gehört zur Gemeinde Theisseil und bietet sowohl für den aktiven als auch für den erholungssuchenden Bürger unendlich viele Möglichkeiten seine Freizeit zu gestalten. Die naturbelassenen Landschaft ist hervorragend für das Radfahren oder das Wandern geeignet. Für Wasserliebhaber ist die Waldnaab ein echtes Highlight. Neben dem Schwimmen, kann auch Wassersport betrieben werden. Im Winter kann die Langlauf-Loipe mit Flutlicht genutzt werden. Viele Gaststätten laden zum gemütlichen Verweilen ein. Bürgermeister von knapp 445 Bürgern ist Marianne Rauh.

Kultur

Theatergruppe Letzau mit Neuwahlen und viel Vorfreude auf das neue Stück

Letzau. Die Theatergruppe Letzau erwartet Besuch aus Afrika. Fleißig beim Üben sind die Akteure, denn im April werden sie mit einem neuen Theaterstück auf die Bühne kommen. Zuvor jedoch lud die Vorstandschaft zur 30. Jahreshauptversammlung ins...
Buntes

Wolfgang Weiß weiter an der Spitze des Oberpfälzer Nordgau

Weiden. Mit der Wahl von Wolfgang Weiß als Gauschützenmeister setzen die Schützen des Oberpfälzer Nordgau auf Beständigkeit.
Kultur

29. Trailturnier und Countryfest mit Rick Allen – Anmeldung jetzt möglich

Floß/Woppenrieth. Nach Jahren der Corona-Abstinenz steigt am Samstag, 6. Mai zum 29. Mal im Bereich der Westernreiter und Countrymusik ein Fest der Superlative.
Menschen

Brigitta Rupprecht feiert 85. Geburtstag – „Stärker als der Zwillingsbruder“

Remmelberg. Seit 59 Jahren lebt Brigitta Rupprecht auf dem Schorbauernhof in Remmelberg, kürzlich feierte sie dort ihren 85. Geburtstag.
Kurzmeldungen

Gemeinsam unterwegs nach Ostern

Spielberg. Das „Junge Landvolk Waldthurn“ richtet ihren Blick Richtung Ostern.
Buntes

Schorbauernhof: Lustiges Faschingsareal des jungen Landvolks

Remmelberg. Mitten auf dem Schorbauernhof in Remmelberg fand am Rosenmontagnachmittag ein Faschingsevent des Jungen Landvolk statt, das speziell auf Kinder ausgerichtet war.
Buntes

Letzauer Wehr ernennt ihren ersten Ehrenvorsitzenden

Letzau. Zwei Jahre lang war die Vorstandschaft der Feuerwehr kommissarisch im Amt, weil die Pandemie die turnusgemäße Jahreshauptversammlung verhindert hat. Jetzt wurde die junge Mannschaft um Florian Neumann mit einem großen Vertrauensbeweis im...
Buntes

Dank des Jungen Landvolks: Für den Ernstfall vorbereitet

Albersrieth. So mancher Teilnehmer des vom Jungen Landvolk angebotenen Erste-Hilfe-Kurses im Albersriether Dorftreff blickte mehr als 20 Jahre auf seinen letzten lebensrettenden Kurs zurück, oft verbunden mit der Führerscheinprüfung.
Kurzmeldungen

Sternsinger in Letzau erzielten ein Rekordergebnis

Letzau. Die fleißigen Ministrantinnen und Ministranten waren am Dreikönigstag unterwegs, um Geld für Kinder in Not zu sammeln, das Ergebnis: Stolze 1.571 Euro, das sind gut 260 Euro mehr als im vergangenen Jahr.
Menschen

Ausgelassene Feier zum 80. Geburtstag von Hans Lukas

Wilchenreuth/Letzau. Die vielen Vereinsmitgliedschaften bescherten Hans Lukas einen Haufen Gratulanten zum 80. Geburtstag.
Politik

Damoklesschwert aus dem Untergrund: Theisseiler Kanalnetz weitgehend marode

Theisseil/Letzau. Die Aufgabe ist gewaltig, die Gemeinde kann nur hoffen, dass das Gutachten nicht zu schlecht ausfällt. Dass nicht das gesamte Kanalnetz des alten Dorfes in Theisseil erneuert werden muss. Die 50 Jahre alten Leitungen sind überall...
Buntes

Gelungener Pfarrnachmittag im Advent der Expositur Letzau

Letzau. Am Wochenende konnte nach zweijähriger Pause wieder eine traditionelle Feier im Gemeindehaus stattfinden.
Kurzmeldungen

Die Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen in Albersrieth

Albersrieth. Am 13. Januar bietet das „Junge Landvolk Waldthurn“ in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst einen Erste-Hilfe-Kurs zum Auffrischen an.
Buntes

Zwei kommen, drei gehen: Neue Ministranten in Letzau

Letzau. Zwei neue Ministranten begrüßte Kaplan Wolfgang Weyer zum Dienst am Altar. Drei erfahrene "Minis" haben nach vielen Jahren mit der besonderen Aufgabe aufgehört.
Buntes

Erlös des Letzauer Kinderbasars geht an Feuerwehrnachwuchs

Letzau. Eine Überraschung gab es für die Jugendfeuerwehr. Den Jugendsprechern wurde für die Unterstützung beim Basar eine Spende überreicht.