Der Markt Tännesberg im Süden des Oberpfälzer Landkreis Neustadt an der Waldnaab wurde während des dreißigjährigen Krieges nicht verschont. Neben der Ausbreitung der Pest, Zerstörung der Gebäude durch Feuer und dem Einsturz von Marktmauern und Kirchturm wurde schließlich die Burg eingenommen und zerstört. Der Markt Tännesberg ist außerdem die erste Biodiversitätsgemeinde Deutschlands. Unter dem Motto “Natur.Vielfalt.Tännesberg” verfolgt der Markt das Ziel die biologische Vielfalt aktiv zu erhalten. Ludwig Gürtler (FWG) ist der Bürgermeister von Tännesberg.

Buntes
Kleinschwand und Voitsberg feiern wieder ihr Kirchenfest
Tännesberg. Der erste Sonntag im August gehört wieder den Kleinschwandnern und den Voitsbergern. Nach zwei Jahren konnte in der Filialkirche wieder gefeiert werden.

Sport
BFV vergibt Ehrenamtspreise für verdiente Vereinsmitarbeiter
Amberg/Weiden. Der Fußballkreis Amberg/Weiden schreibt den
DFB-Ehrenamtspreis 2022 aus. Diese Auszeichnung wird in jedem der 22
Fußballkreise in Bayern vergeben.

Politik
Straßen und Wege sind ein Problem in Tännesberg
Tännesberg. Bürgermeister Ludwig Gürtler brachte die Bürgerinnen und Bürger auf den aktuellen Stand aus dem Rathaus.

Buntes
Nach dreijähriger Ausbildung: 27 Junglandwirte freigesprochen
Neustadt/WN. 27 frisch gebackene Junglandwirtinnen und -landwirte haben jetzt in der Stadthalle Neustadt/WN ihre Urkunden und Zeugnisse in Empfang genommen.

Buntes
„Tausend Schulen für unsere Welt“ – Großzügige Spende der Gymnastikgruppe
Tännesberg. Die Gymnastikgruppe des TSV Tännesberg konnte mit ihrer Aktion zahlreiche Spenden für Bildungszwecke einnehmen.

Buntes
Eine schöne Tradition und ein klares Statement zur Schöpfung
Tännesberg. Mit einer feierlichen Wallfahrt zur „St. Jodok-Kirche“ haben die Tännesberger ihr Versprechen aus dem Jahr 1796 wieder erfüllt.

Exklusiv
Sport
Radmarathon des VCC Pirk: Aus der Zoigltour wird die Grenzerfahrung
Pirk/Eslarn. Aus der "Zoigltour" wird die "Grenzerfahrung". Der beliebte Radmarathon des VCC Pirk ändert den Namen und wird noch attraktiver.

Kultur
Die Tännesberger vergessen ihren St. Jodok garantiert nicht
Tännesberg. Mit einem Paukenschlag aus dem Fanfarenzug der Kolpingfamilie wurde der St.Jodok-Ritt vor zahlreichen Besuchern am Samstag eröffnet.

Sport
Zwei Mannschaften, aber eine Einheit: Tennissenioren halten zusammen
Tännesberg. Allen Befürchtungen zum Trotz haben beide Herrentennis-Seniorenteams des TSV Tännesberg den Klassenerhalt in der Landesliga geschafft.

Politik
Viel zu besprechen im Marktgemeinderat Tännesberg
Tännesberg. Im Marktgemeinderat gab es in der aktuellen Sitzung viele unterschiedliche Themen zu besprechen - von der Friedhofsmauer bis zum Ortstermin.

Menschen
Deutschland-Premiere in Teunz: Zwei Frauen kicken bei den Männern
Teunz/Weiden. Was vor wenigen Jahren noch unvorstellbar schien, ist nun Realität: Frauen, die in Herrenmannschaften Fußball spielen. In Teunz feierten zwei Kickerinnen eine deutschlandweite Premiere.

Menschen
Kirwa sei Dank: Dieses Paar sagt „Ja“
Döllnitz. Kirwa sei Dank: Theresa und Manuel gaben sich am vergangenen Samstag in der St. Jakobus Kirche das Ja-Wort.

Kultur
Tradition wiederbelebt: St.-Jodok-Ritt startet mit Konzert
Tännesberg. An der St. Jodok-Kirche lebte am Sonntag eine schöne Tradition wieder auf, denn dort ließ man es sich bei zünftiger Blasmusik richtig gut gehen.

Kultur
Kindergartengottesdienst mit Verabschiedung der Vorschulkinder
Tännesberg. Zwölf Vorschulkinder verabschiedeten sich von ihrer Kindergartenzeit mit dem Gottesdienst in Tännesberg.

Politik
CSU Tännesberg hat ihre Delegierten gewählt
Tännesberg. Bei der Jahreshauptversammlung der CSU gab es viel zu besprechen, außerdem wurden die Delegierten gewählt.