Der 800 Jahre alte ländliche Markt Waldthurn musste nach einem großen Marktbrand 1865 neu errichtet werden. Von insgesamt 147 Gebäuden blieben damals nur 17 unversehrt. Heute hat die unter dem Gipfel des Fahrenbergs liegende Gemeinde mit 19 Ortsteilen knapp 2.000 Einwohner. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen insgesamt drei Museen im Ort. Der Markt glänzt mit zahlreichen Vereinen und verschiedenen Freizeitangeboten. Bürgermeister des Marktes Waldthurn ist Josef Beimler.

Buntes
Weißwürste gingen weg wie die warmen Semmeln
Bernrieth. Die Feuerwehrdamen und -männer hatten sich mächtig in Zeug gelegt. Und die Arbeit hat sich gelohnt. Das Dorffest war ein Renner.

Buntes
Es brummt am heiligen Berg der Oberpfalz
Fahrenberg. Seit der Jahrtausendwende lädt der Motorradclub zum großen Motorradgottesdienst auf dem Fahrenberg.

Menschen
Die Feuerwehr war der Weg zum Glück
Waldthurn. Durch ihren gemeinsamen Nenner, die Feuerwehr, haben sich Celine Beierl und Christian Schön kennen und lieben gelernt. Bei ihrer Hochzeitsfeier waren Vertreter der Floriansjünger natürlich auch mit dabei.

Menschen
Paul Völkl ist jetzt Ehrenpräsident der Seilzieher
Waldthurn. Der 70-Jährige gehörte zu den Gründervätern des 1981 aus der Taufe gehobenen Vereins und war 24 Jahre lang dessen Präsident.

Kurzmeldungen
FSV Waldthurn organisiert italienische Nacht
Waldthurn. Der FSV Waldthurn hatte zur italienischen Nacht eingeladen und viele Besucher kamen zum Sportplatz, um sich Pizza und Bruschetta schmecken zu lassen.

Gesundheit
Ein Rucksack neuer Ideen für Senioren
Waldthurn. Doris Völkl ist die neue Leiterin der Aktionsgruppe Gesundes Altern in der Oberpfalz.

Sport
Jetzt werden in den A-Klassen schon die Weichen gestellt
Nordoberpfalz. In den A-Klassen geht es mit dem vierten Spieltag weiter und da wird hart gekämpft in der Region, schließlich formieren sich jetzt die Spitzengruppen.

Kultur
Musik aus der Garage: Hulzstousboum begeistern mitten im Dorf
Oberbernrieth. Aus der Garage von "Oberbernrieth Nr. 6" heraus präsentierten die vier Hulzstousboum den 170 Zuhörern am Mittwoch ihr enormes Können.

Buntes
Badeweiherareal: ein Spiel- und Spaßeldorado
Waldthurn. Beim Ferienprogramm am Waldthurner Badeweiher waren Spiel und Spaß für die ganze Familie geboten.

Buntes
Büchereifuchs gesucht: Hobbydetektive ermitteln
Waldthurn. Als der Büchereifuchs in den Ferien verschwunden war, starteten die Kinder eine spannende Detektivwanderung.

Sport
Radldamen legten 145 Kilometer zurück
Waldthurn. Sieben radsportbegeisterte Damen des OWV Waldthurn schwangen sich bei der diesjährigen OWV-Radltour in den Sattel. Los ging es in Fichtelberg.

Sport
A-Klasse Ost: Favoriten sind weiter ungeschlagen an der Spitze
Nordoberpfalz. In der A-Klasse Ost gehen die beiden Favoriten weiterhin im Gleichschritt voran. Und in der Liga haben nun auch alle Mannschaften ihre Punkte geholt.

Buntes
Ferienprogramm des Oberpfälzer Waldvereins: Gaudi auf der Gowerlalm
Waldthurn/Muglhof. 35 Kinder konnten es gar nicht erwarten, am diesjährigen Ferienprogramm in Muglhof teilzunehmen.

Kultur
Der Monobo-Sonderzug hält am Haselranken
Lennesrieth. Die Mundartgruppe Monobo Son aus Oberbayern hat ein spektakuläres Gartenkonzert gegeben. Du hast es verpasst? Keine Sorge, am 27. August kannst du auch mit dabei sein.

Sport
BFV vergibt Ehrenamtspreise für verdiente Vereinsmitarbeiter
Amberg/Weiden. Der Fußballkreis Amberg/Weiden schreibt den
DFB-Ehrenamtspreis 2022 aus. Diese Auszeichnung wird in jedem der 22
Fußballkreise in Bayern vergeben.