Aktuelle News aus Püchersreuth
Rund 1.500 Einwohner hat die kleine Gemeinde Püchersreuth im Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Im Püchersreuther Ortsteil Ilsenbach befindet sich die Wallfahrtskirche St. Quirin, die um 1680 entstand. Püchersreuth ist auch für die alljährlichen Veranstaltungen im Ortsteil Wurz bekannt. Hier finden jedes Jahr die Wurzer Sommerkonzerte statt, die von klassischer Musik geprägt sind. Zudem wird in Wurz jeden September der Wurzer O’Schnitt gefeiert, bei dem in der Region bekannte und beliebte Bands spielen. Bürgermeister von Püchersreuth ist Rudolf Schopper (CWG).

Sport
Kreisklasse Ost: Das Spitzentrio marschiert weiter unbeirrbar vorne weg
Weiden. Der Dreikampf an der Spitze der Kreisklasse Ost hält an. Alle drei Erstplatzierten gewannen ihre Partien.

Menschen
55 Jahre Schriftführer: Ein bayernweit wohl einmaliges Jubiläum
Püchersreuth. Zu einem ganz besonderen Jubiläum konnten CSU-Ortsvorsitzender Josef Beck und CSU-Kreisvorsitzender Stephan Oetzinger Karl Höning gratulieren: Höning ist nicht nur seit 55 Jahren Mitglied in der Christlich-Sozialen Union, sondern...

Buntes
Rehkitzrettungs-Saison startet
Püchersreuth/Neustadt/WN. Wenn ab Anfang April die ersten Landwirte mit der Wiesenmahd beginnen, startet auch die Hochsaison des Vereins „Rehkitzrettung NEW-WEN e.V.“

Buntes
Das zweite Gassl-Fest in Wurz steht!
Wurz. Es ist zwar noch eine ganze Weile hin, aber nach dem überragenden Erfolg des ersten Gassl-Festes 2019 im Rahmen der 950-Jahr-Feier veranstalten die Wurzer Vereine eine Fortsetzung.

Politik
Josef Beck bleibt Vorsitzender der CSU Püchersreuth
Püchersreuth. Über einen sehr guten Besuch der Jahreshauptversammlung konnte sich Vorsitzender Josef Beck jun. freuen. Heute haben fast doppelt so viele Mitglieder den Weg zur Versammlung gefunden wie sonst, das ist ein sehr erfreuliches Zeichen,...

Kultur
29. Trailturnier und Countryfest mit Rick Allen – Anmeldung jetzt möglich
Floß/Woppenrieth. Nach Jahren der Corona-Abstinenz steigt am Samstag, 6. Mai zum 29. Mal im Bereich der Westernreiter und Countrymusik ein Fest der Superlative.

Wirtschaft
Post von Füracker: Investitionen in Sachen Glasfaser
Püchersreuth/Störnstein. Im Zuge der bayerischen Breitbandförderung hat der Freistaat seit 2014 über 2,1 Milliarden Euro investiert. Damit werden über 80.000 Kilometer Glasfaser in Bayern verlegt. Auch in Püchersreuth und Störnstein erhielten...

Menschen
Frauen orientieren sich – Gönne dich dir selbst
Johannisthal. Beim Frauen – Einkehrtag des Katholischen Landvolks (KLB) des Landkreises waren 48 Teilnehmerinnen aus dem Landkreis nach Johannisthal gekommen, um einen sehr nachhaltigen Tag zu erlebten.

Kurzmeldungen
Pflanzenheilkunde bei Tieren
Weiden/Püchersreuth. „Eutergesundheit bei Kühen - Phytotherapie einsetzen, um den Antibiotikaeinsatz zu reduzieren!“ So lautet das Thema der Infoveranstaltung des Verbands für landwirtschaftliche Fachbildung Weiden.

Buntes
St. Felix Schule: Einschreibung ab 20. März möglich
Neustadt/WN. Die Schuleinschreibung an der St. Felix Schule beginnt. Eltern können sich in einem Beratungsgespräch über die Möglichkeiten dieser Schule informieren.

Blaulicht
Eine heiße Spur von den Solardieben?
Guteneck. Zwischen Mittwochvormittag und Freitagnachmittag entwendeten bislang Unbekannte mehrere Solarmodule aus einem Park im Landkreis Schwandorf. In diesem Zusammenhang stellte die Polizei am Sonntag ein verdächtiges Fahrzeug sicher.

Menschen
Babys 2023: Kalenderwoche 7
Nordoberpfalz. So süß ist der Nachwuchs der Nordoberpfalz. Zeigt uns auch eure kleinen Wunder!

Blaulicht
Dreister Diebstahl aus Solarpark
Püchersreuth. In der Zeit von Dienstag auf Mittwoch entwendeten Unbekannte aus dem Solarpark 29 Wechselrichter. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen.

Blaulicht
Baucontainer aufgebrochen und Werkzeug gestohlen
Püchersreuth. In der Zeit von Dienstagabend, 19 Uhr, bis Mittwochmorgen, 8 Uhr, gelangten bislang unbekannte Täter auf das Baustellengelände im Bereich der Ortschaft Pfaffenreuth.

Menschen
Babys 2023: Kalenderwoche 5
Nordoberpfalz. So süß ist der Nachwuchs der Nordoberpfalz. Zeigt uns auch eure kleinen Wunder!