20 Kilometer entfernt von Weiden liegt der idyllisch gelegene Ort Döllnitz. Er gehört seit 1978 zum Markt Leuchtenberg und befindet sich im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald. Der Name verrät auch schon seine slawische Herkunft. Wahrzeichen des Ortes ist die gotische St. Jakob Kirche. Döllnitz war im 14. Jahrhundert sogar eine eigenständige Pfarrei. Bürgermeister des knapp 1.131 Einwohner großen Marktes Leuchtenberg ist Anton Kappl (CSU).

Menschen
Kirwa sei Dank: Dieses Paar sagt „Ja“
Döllnitz. Kirwa sei Dank: Theresa und Manuel gaben sich am vergangenen Samstag in der St. Jakobus Kirche das Ja-Wort.

Buntes
Frauengruppe hält seit vier Jahrzehnten fest zusammen
Döllnitz. Die Frauengruppe Döllnitz feierte letztes Jahr ihr 40-jähriges bestehen, jetzt wurden auch die entsprechenden Ehrungen vorgenommen.

Buntes
Fronleichnam in Leuchtenberg: Ein wirklich schönes und fröhliches Fest
Leuchtenberg/Döllnitz. Der Festtermin und das Anliegen des Fronleichnamstages stehen in enger Verbindung zum Gründonnerstag und der damit verbundenen Eucharistie durch Jesus Christus beim letzten Abendmahl.

Buntes
Fronleichnamsprozession in Döllnitz entfällt
Leutenberg/Döllnitz. Wegen einer Erkrankung des Pfarrers entfällt die Fronleichnamsprozession in Döllnitz am 19. Juni.

Buntes
Ein halbes Jahrhundert Ehe mit vielen Facetten
Döllnitz. Die "Merry Boys" spielten 1970 zum Tanz auf im Felsenkeller in Tännesberg. Josef Schärtl stach dabei eine junge Frau besonders ins Auge und die holte er zum Tanzen. Es war Sieglinde Betz, die mit Freundinnen in den Felsenkeller gefahren...

Buntes
Wir suchen den schönsten Maibaum der Nordoberpfalz
Nordoberpfalz. Dieses Wochenende werden in den Gemeinden die Maibäume aufgestellt. Mach mit bei unserem Fotowettbewerb und sende uns ein Bild von dir mit dem schönsten Maibaum der Nordoberpfalz!

Buntes
Problemmüllsammlung im Landkreis Neustadt/WN
Neustadt/WN. In allen Gemeinden im Landkreis Neustadt/WN werden ab 30. April schadstoffhaltige Abfälle mit Entsorgungsfahrzeugen eingesammelt.

+++ EILMELDUNG +++
Blaulicht
Explosion im Holzmahlwerk: 127 Feuerwehrleute im Einsatz
Pressath. 127 Feuerwehrleute rückten zum Ziegler-Werksgelände in Döllnitz aus. Den Brand brachten sie schnell unter Kontrolle, verletzt wurde niemand.

Kurzmeldungen
Gebet für den Frieden in Lechtenberg
Leuchtenberg. Am 28. April findet ein „Gebet für den Frieden“ im Pfarrheim statt.

Kultur
Der Glaube als „fester Halt und Anker“
Grafenwöhr. Der Sonntag war für zwölf Jugendliche aus Grafenwöhr, Hütten, Döllnitz und Schwarzenbach/Pechhof ein besonderer Tag, denn sie wurden in der Grafenwöhrer Michaelskirche konfirmiert.

Menschen
Er half von seiner Heimat bis nach Tansania: Ein Nachruf auf Pfarrer Josef Fromm
Glaubendorf/Döllnitz/Moosbach. Seit 2020 lebte Pfarrer Fromm wieder in Umelsdorf. Im Alter von 95 Jahren verstarb er am Karfreitag.

Kultur
Ratschen – ein beliebter Brauch
Remmelberg/Hütten/Döllnitz. Zwischen Gründonnerstag und Karsamstag haben viele Kinder bei dem katholischen Brauch mitgemacht.

Buntes
Auch Kindergartenkinder helfen mit
Leuchtenberg/Döllnitz. Nicht nur der Elternbeirat, sondern auch die Kindergartenkinder zeigen Engagement bei der Kuchenaktion.

Buntes
Kuchen backen als Unterstützung für die Ukraine
Leuchtenberg/Döllnitz. Die Unterstützung der ukrainischen Bevölkerung liegt vielen am Herzen. Der Elternbeirat des Kindergartens unterstützt durch seine Backkünste.

Buntes
Sturmtief „Zeynep“ sorgt für Einsätze
Nordoberpfalz. Nach dem ersten Sturm am Mittwoch zog vergangene Nacht Orkantief "Zeynep" über die nördliche Oberpfalz. Der Sturm hinterließ einige Spuren.