Alten Funden nach nach zu beurteilen war Wurz bereits in der Jungsteinzeit besiedelt. Später lebten hier unter Anderem auch die Kelten. Heute gehört das Dorf zur Gemeinde Püchersreuth und hat rund 450 Einwohner. Es ist vor allem für seine alljährlichen Festlichkeiten bekannt: Jedes Jahr finden hier im Historischen Pfarrhof die „Wurzer Sommerkonzerte“ mit Werken klassischer Komponisten statt. Außerdem feiert das Dorf jeden September den „Wurzer O’Schnitt„, der sich mit mehreren tausend Besuchern pro Veranstaltung zu einem wahren Besuchermagneten entwickelt hat. Als Ortsteil von Püchersreuth ist der dortige Bürgermeister Rudolf Schopper (CWG) für Wurz zuständig.

Sport
Kreisklasse Ost: Spitzenreiter mit weißer Weste
Nordoberpfalz. Unbeirrt zieht die SpVgg Windischeschenbach ihren perfekten Saisonstart weiter durch und feierte den vierten Sieg im vierten Saisonspiel.

Buntes
Wer will den Wurzer O’Schnitt 2022 aktiv mitgestalten?
Wurz. Für den O'Schnitt 2022 Anfang September werden noch freiwillige Helfer gesucht.

Buntes
Vier Tage Wurzer O’Schnitt: Das ist 2022 geboten
Wurz. Der Wurzer O'Schnitt lockt dieses Jahr mit einem besonders abwechslungsreichen Programm über vier Tage.

Sport
Hart umkämpfte Tabellenführung in der Kreisklasse Ost
Nordoberpfalz. In der Kreisklasse Ost musste die SpVgg Windischeschenbach ihre Stellung mit aller Kraft verteidigen. Vohenstrauß II und der FC Luhe-Markt bleiben ihrer Haarschaft auf den Fersen.

Sport
BFV vergibt Ehrenamtspreise für verdiente Vereinsmitarbeiter
Amberg/Weiden. Der Fußballkreis Amberg/Weiden schreibt den
DFB-Ehrenamtspreis 2022 aus. Diese Auszeichnung wird in jedem der 22
Fußballkreise in Bayern vergeben.

Kultur
Das Ensemble Foaie Verde mit purer Emotion beim 35. Wurzer Sommerkonzert
Wurz. "Pure Emotionalität aus den Balkan-Ländern" vermittelte das Ensemble Foaie Verde beim 35. Wurzer Sommerkonzert.

Buntes
Der SV Wurz nutzte die Coronapause sinnvoll
Wurz. Der SV hat die Coronazeit genutzt um zahlreiche Bauvorhaben umzusetzen. Das und vieles mehr wurde auf der Jahreshauptversammlung besprochen.

Sport
SpVgg Windischeschenbach mischt die Kreisklasse Ost auf
Weiden. Der SpVgg Windischeschenbach ist der Wechsel vom Westen in den Osten scheinbar gut bekommen. Sie steht nach dem zweiten Spieltag mit weißer Weste in der Kreisklasse Ost ganz oben.

Sport
SpVgg Windischeschenbach feiert in der Kreisklasse Ost einen glänzenden Einstand
Weiden. Der VfB Thanhausen feierte einen gelungenen Einstand in der Kreisklasse Ost mit einem 4:2-Sieg gegen Pleystein.

Kultur
Stadtgeschichte den Kindern näher gebracht
Neustadt/WN. Inzwischen gehört es schon beinahe zur Tradition, dass zum Ende des Schuljahres für die 4. Klassen der Neustädter Grundschule, sowie die Kindergartenkinder, die in die Schule wechseln, eine kindgerechte historische Stadtführung...

Kultur
Eine Hommage an die Trompete
Wurz. „Trummet ist ein herrlich Instrument…", heißt das Motto bei den diesjährigen Wurzer Sommerkonzerten, die vom 30. Juli bis 3. September
im historischen Pfarrhof in Wurz über die Bühne gehen werden.

Video
Kultur
Burgfestspiele Vilseck: „Drei Fragen an …“ Brauer Schlicht und Ross Freddy
Vilseck. Stefan Seider alias Brauer Schlicht hat eine führende Rolle: Er führt sein Ross Fredi über den Burghof. Dabei muss sich der Pferdebesitzer nach dem Ein-PS-Diebstahl auch noch dumme Sprüche anhören. Ein tierisches Vergnügen.

Video
Kultur
Burgfestspiele Vilseck: „Drei Fragen an …“ Bänkelsängerin Andrea Pancur
Vilseck. Weil ein bayerisches Volksstück schlechterdings nicht ohne Humor auskommt, führte Autor Bernhard Setzwein im „Räuber Troglauer“ als augenzwinkernden Kontrapunkt ein Bänkelsänger-Paar ein, das das Geschehen „nach der Art von Karl...

Video
Kultur
Burgfestspiele Vilseck: „Drei Fragen an …“ Co-Regisseurin Maria Friedrich
Vilseck. Regisseur Till Rickelt, auf dem Sprung ans Theater Ravensburg nur noch mit einem Bein in der Oberpfalz, hat sich die Vilsecker Theater-Enthusiastin Maria Friedrich als Co-Regisseurin an die Seite geholt. Den Job kennt sie, da sie bereits...

Kultur
Top-Events in der Nordoberpfalz: Von Martin Frank zu „The Rooster Crows“
Nordoberpfalz. Du hast Lust auf einen tollen Konzertabend in der Region? Das sind die Top-Events dieser Woche in der Nordoberpfalz.