Aktuelle News aus Schlammersdorf
Kleine Täler, sanfte Hügel, verträumte Dörfer und Weiler, so präsentiert
sich die Gemeinde Schlammersdorf dem Besucher. Mit rund 850 Einwohnern (Stand 2022) ist sie in Bezug auf die Bevölkerung die kleinste Kommune im Landkreis Neustadt an der Waldnaab.
Das von der Creußen von West nach Ost durchzogene Gebiet hat sich viel Ursprünglichkeit bewahrt. Eine für die Region ungewöhnliche Patronin hat die katholische Pfarrkirche im Dorf. Sie ist der heiligen Lucia geweiht.
Beim Langhaus handelt es sich noch um den ursprünglichen Sandsteinquaderbau aus der Zeit um 1775. In den Jahren 1950 bis 1952 wurde das Gotteshaus wesentlich vergrößert. Bürgermeister der
Gemeinde Schlammersdorf ist Johannes Schmid.

Buntes
Schlammersdorf im Osterzauber: Tradition trifft Kreativität
Schlammersdorf. Ostern ist in der Gemeinde in diesem Jahr wieder nicht zu übersehen – sowohl im kirchlichen als auch im weltlichen Sinne.

Buntes
Neues Friedhofskreuz in Schlammersdorf gesegnet
Schlammersdorf. Nach über 40 Jahren wurde das große Holzkreuz auf dem erweiterten Friedhof durch ein neues ersetzt und von Pater Adrian Kugler gesegnet. Das neue Kreuz dient als Mahnmal für Menschlichkeit und Würde.

Sport
Schlammersdorf: Rekordteilnahme beim Gemeindeschießen
Schlammersdorf. Die Gemeindemeisterschaft im Luftgewehrschießen 2025 zog mit 124 Teilnehmenden in 31 Teams die bisher höchste Teilnehmerzahl. Sieger wurde das Team „BadR“, ein Synonym für „Besser als der Rest“.

Buntes
Erfolgreiche Hubarbeitsbühnen-Schulung im VierStädtedreieck
Schlammersdorf. Dreizehn Mitarbeiter aus sieben ILE-Mitgliedskommunen absolvierten erfolgreich eine Hubarbeitsbühnen-Schulung, organisiert vom Verein ILE Region VierStädtedreieck.

Exklusiv
Buntes
Bleib mit dem WhatsApp-Kanal von OberpfalzECHO immer informiert
Nordoberpfalz. OberpfalzECHO hat einen WhatsApp-Kanal für kompakte News gestartet, den Nutzer einfach und kostenlos abonnieren können. Abonnenten bleiben mittels Benachrichtigungen stets aktuell informiert. Der aktuelle WhatsApp-Versand geht damit...

Menschen
Landvolk: Orientierungstag für Frauen
Johannisthal. Der Landvolk (KLB)-Kreisverband Neustadt/WN bietet alljährlich in der österlichen Bußzeit einen Orientierungstag für Frauen in Johannisthal an.

Blaulicht
Defibrillator und neue Ausrüstung für Schlammersdorfer Feuerwehr
Schlammersdorf. Die Gemeinderatssitzung konzentrierte sich auf Brandschutz, mit der Vergabe eines Auftrags für einen Defibrillator und neuer Schutzausrüstung für die Feuerwehrjugend. Oliver Schneider wurde zum stellvertretenden Kommandanten...

Buntes
Mario Schwindel leitet erstmalig Jagdversammlung in Schlammersdorf
Schlammersdorf. Mario Schwindel leitete erstmals als Jagdvorsteher die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft, bei der eine positive Finanzsituation und die Fortführung der Finanzierung des Wegebaus beschlossen wurden.

Sport
Stolze Blue Devils Weiden verabschieden sich erhobenen Hauptes aus den Play-Offs
Weiden. Die Blue Devils Weiden kämpfen bis zum bitteren Ende, zwingen den haushohen Favoriten Krefeld Pinguine bis in die Verlängerung, kassieren aber dennoch die entscheidende Niederlage. Mit 4:5 nach Verlängerung geht der vierte und letzte Sieg...

Politik
Steigende Personalkosten fordern Kirchenthumbacher Verwaltungsgemeinschaft heraus
Kirchenthumbach. Der Etat der Verwaltungsgemeinschaft steigt um 7,78%, vor allem wegen 13% höheren Personalkosten. Trotz steigender Belastungen ist die Verwaltungsgemeinschaft schuldenfrei und plant Investitionen.

Traueranzeigen
Traueranzeige Gusti Biersack, Schlammersdorf
Begleitet durch: Bestattung Bauer - Weiden

Buntes
Schlammersdorf backt für den guten Zweck
Schlammersdorf. Der Frauenbund Schlammersdorf beteiligt sich an der Solibrot-Aktion 2025 von Misereor vom 5. März bis 19. April, bei der mit einem Solidaritätszuschlag von 50 Cent pro verkauftem Brot Misereor-Projekte unterstützt werden.

Politik
Schlammersdorf fördert Jugendarbeit durch NEW-Real-Talk
Schlammersdorf. Am 16. Mai 2025 findet der NEW-Real-Talk statt, der Jugendliche in kommunale Entscheidungen einbinden soll. Kosten des Workshops für die Gemeinde belaufen sich auf ca. 1.000 Euro.

Buntes
Schlammersdorf blüht: Schuldenfrei mit Zukunftsvision
Schlammersdorf. Bürgermeister Johannes Schmid stellt die positive Entwicklung der 874-Einwohner-Gemeinde vor, betont Schuldenfreiheit und zukünftige Investitionen wie Breitbandausbau. Die Gemeinde plant außerdem den Bau eines interkommunalen...

Buntes
Feuerwehr Schlammersdorf feiert starke Gemeinschaft
Schlammersdorf. Die Feuerwehr Schlammersdorf hielt ihre Jahresversammlung ab, begleitet von einer Messe und Diskussionen über Gemeinschaft und Ehrenamt sowie einem Bericht von 52 aktiven Mitgliedern.