Aktuelle News aus Weiden
Die kreisfreie Stadt Weiden in der Oberpfalz bildet mit rund 45.000 Einwohnern das Zentrum der nördlichen Oberpfalz. In den Sommermonaten herrscht am Unteren Markt mit seinen zahlreichen Cafes, Restaurants und Bars fast mediterranes Flair. Berühmtester Sohn der Stadt ist der Komponist Max Reger. Eine Erfolgsgeschichte ist die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden. Überregional bekannte Weidener Firmen sind Witt Weiden, ATU sowie die Porzellanproduzenten Seltmann und Bauscher. Oberbürgermeister der Stadt ist Jens Meyer (SPD).

Buntes
Bastelnachmittag mit Kindern aus der Siedlergemeinschaft Rehbühl
Weiden. Nach langem fand endlich wieder ein Bastelnachmittag zu Ostern statt.

Kurzmeldungen
Bauschuttverwertung über die Wertstoffhöfe
Weiden. Bürger können ab Samstag Kleinmengen unter einem Viertel Kubikmeter Bauschutt an den Wertstoffhöfen Ost (Vohenstraußer Straße) und West (Pressather Straße) gebührenfrei anliefern.

Gesundheit
Corona-Fälle in der Nordoberpfalz
Nordoberpfalz. Die Zahlen der Corona-Infizierten in der Nordoberpfalz nach Angaben des Robert-Koch-Instituts. [Die Zahlen werden regelmäßig aktualisiert. Zuletzt geändert: 31.03.2023, 8:00 Uhr]

Sport
Volleyballdamen der SV TuS/DJK Grafenwöhr freuen sich auf den letzten Spieltag
Grafenwöhr. Am letzten Spieltag der Volleyball-Bezirksliga können sich die SV-Damen noch einmal richtig ins Zeug legen. Die beiden Spiele am Samstag finden in der sanierten Stadthalle statt.

Video
Politik
Donnern über der nördlichen Oberpfalz: Militärübung auf dem Übungsplatz Grafenwöhr
Grafenwöhr. Wenn es in den kommenden Tagen in der Nordoberfalz donnert, muss das nicht zwangsläufig ein Gewitter sein. Womöglich ist es auch der Schuss der Panzerhaubitze Paladin M109, die auf der Großübung Dynamic Front 23 neben vielen anderen...

Sport
FC Weiden-Ost verlängert mit dem Trainer der „Zweiten“, Christian Schwarz
Weiden. Die zehnte Saison in der Kreisklasse war für den FC Weiden Ost II bisher recht durchwachsen. Mit dem Sieg in Grafenwöhr hat man sich etwas Luft verschafft. Ob es an der Vertragsverlängerung des Trainers lag?

Wirtschaft
Gut, wenn man in Sachen Geld Bescheid weiß
Weiden. Der "Verein für Finanzbildung und Geldanlage 2020 e. V." hielt am Mittwoch seine Jahreshauptversammlung ab.

Sport
Kreisklasse West: Kann der SVSW Kemnath seinen Vorrundencoup wiederholen?
Weiden. Bereits am Freitag startet die Kreisklasse West mit einem Nachholspiel in den nächsten Spieltag. Dabei kommt es zu spannenden Spielen im Abstiegskampf.

Sport
SpVgg SV Weiden: Trainer Michael Riester appelliert an die Ehre seines Teams
Weiden. Nach der 0:2-Niederlage beim ASV Neumarkt steht die SpVgg SV am Freitag gegen den Würzburger FV erneut vor einer hohen Hürde.

Sport
Bockboanig [ˈbɔkbaɪ̯nɪç]: Von der Säbener Straße direkt nach Paris …
Nordoberpfalz. Ich muss zugeben, so ein richtiger Bayern-Fan war ich nie – kein Trikot, kein Fanschal usw. – kurz gesagt, es war nichts verdient an mir. Nach dem, was der FC Bayern sich jetzt mit der Trainerentlassung geleistet hat, bin ich mir...

Politik
CSU Hammerweg fordert Vereinsheim auf dem Turnerbundgelände
Weiden. Dass die Vereine im Ortsteil Hammerweg dringend ein neues Zuhause benötigen, stellte CSU-Ortsvorsitzender Nikola Vranjes in den Mittelpunkt seiner Rede bei der Hauptversammlung des Ortsvereins Hammerweg im Café Hägler.

Sport
Leistungsvergleich der U 13 mit Topteams auf hohem Niveau
Weiden. Nach dem großen Leistungsvergleich der U 13 betonte SpVgg SV-Trainer Antonio Hermann: „Das Engagement der Jungs und Mädels war sehr gut. Die Ergebnisse sind nicht allzu wichtig.“

Blaulicht
„Reiche Ernte“ beim oberpfalzweiten Kontrolltag
Oberpfalz. Bereits das fünfte Mal hat das Polizeipräsidium Oberpfalz am Dienstag einen Kontrolltag durchgeführt. Über den gesamten Regierungsbezirk verteilt wurde für die Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Bekämpfung der...

Kultur
Vorspielabend mit Klavier und Blockflöte
Weiden. Die Klassen von Meike Brunken und Katharina Hanauer hatten mit Klavier und Blockflöte den Eltern und Großeltern gezeigt, was sie schon auf dem Instrument gelernt haben. Für die meisten Schüler war es ihr erstes Konzert und die Aufregung...

Kultur
Vortrag: Kindheit war fast immer grausam
Weiden. Im Martin Schalling-Haus referierte Prof. Dr. Franz Staudt am Montag über die Geschichte der Kindheit und der Kinder in der Gesellschaft von der Antike bis zur Gegenwart.