Aktuelle News aus Weiherhammer
Beckendorf ist heute den Wenigsten ein Begriff. Dennoch gibt es diesen Ort noch – nur heute trägt er den Namen Weiherhammer. Die rund 4.000 Einwohner große Gemeinde gehört zum Landkreis Neustadt an der Waldnaab und besitzt ein großes Naturschutzgebiet namens „Vogelfreistätte Weiherhammer„, das ein Teil des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald ist. Die beiden Hauptarbeitgeber in der Gemeinde sind BHS Corrugated (Wellpappenanlage) und Pilkington (Flachglas). Die beiden Unternehmen beschäftigen insgesamt ungefähr 1.300 Personen in Weiherhammer. Ludwig Biller von der CSU ist Bürgermeister in Weiherhammer.

Buntes
Pfarrei Weiherhammer verabschiedet Chorleiter Gotthard Betz und Lektorin Anna Eger
Weiherhammer. Die Pfarrei Weiherhammer verabschiedet zwei langjährige Mitarbeiter.

Buntes
Maschinisten Ausbildung bei der Feuerwehr in Pressath
Pressath. Wieder sind bei den einzelnen Feuerwehren im Landkreis ehrenamtliche Helfer fachgerecht ausgebildet worden. 27 Floriansjünger waren eine Woche auf der Ausbildung zum Maschinisten bei der Feuerwehr Pressath dabei.

Sport
A-Klasse Ost: Tabellenführer SpVgg Pirk weiter mit blütenreiner Weste
Weiden. Die drei Spitzenteams gewannen ihre Spiele, wenn auch mit einer längerer Anlaufzeit dann doch sicher. In einer Partie verteilte der Schiedsrichter 13 Mal die Gelbe und zweimal die Gelb-Rote Karte.

Buntes
Bewährter Bienenzüchter-Vorstand geht fleißig an die Arbeit
Weiherhammer. Der bewährte Vorstand des Bienenzuchtvereins bleibt nach den jüngsten Neuwahlen fast unverändert. Die Mitglieder können auf ein bewegtes Jahr zurückblicken.

Sport
Seit vielen Jahren präsent: TSG ehrt fünf Mitarbeiterinnen
Mantel/Weiherhammer. Fünf Frauen aus der Turn- und Sportgemeinschaft sind für ihr jahrelanges Engagement geehrt worden. Anita Bauer sprach ihnen ein großes Lob aus.

Menschen
Führungswechsel bei der Jungen Union Weiherhammer
Weiherhammer. Luis Heibl ist neuer Vorsitzender der Jungen Union Weiherhammer. Sein Vorgänger Julian Kraus übernimmt das Amt des Schriftführers.

Buntes
Feierlichkeiten am Lao-German-Technical College
Weiherhammer. Die deutsche Botschaft, das laotische Außenministerium und die Laotisch-Deutsche Freundschaftsgesellschaft luden zum offiziellen Empfang an das Lao-German-Technical College (LGTC) ein.

Sport
A-Klasse Ost: Die Spitzenteams geben sich keine Blöße
Weiden. Auch am 18. Spieltag bleibt die SpVgg Pirk ohne Punktverlust und ist das None plus Ultra in der A-Klasse Ost. Verfolger Rothenstadt gewinnt ebenfalls souverän.

Buntes
Deko für das nahende Osterfest: Erlös geht an soziale Zwecke
Weiherhammer. Der Osterbasar war ein voller Erfolg. Zahlreiche Dekoartikel wie Blumenschmuck und Stricksachen konnten verkauft werden. Der Erlös ist für den guten Zweck.

Buntes
200 Euro winken dem besten Kartenspieler
Weiherhammer. Am 01. April veranstaltet der SPD-Ortsverein einen Preisschafkopf mit zahlreichen Sach- und Geldpreisen für die besten Kartenspieler.

Buntes
Deftige und flüssige Köstlichkeiten gab’s beim Kaltenbrunner Starkbierfest
Kaltenbrunn. Beim Starkbierfest der Marktfeuerwehr blieb kein Platz unbesetzt. Zünftig und fröhlich feierten die Gäste mit den benachbarten Wehren zusammen.

Politik
CSU Weiherhammer: Einheit in der Vorstandschaft
Weiherhammer. Severin Hirmer bleibt an der Spitze des CSU-Ortsverbandes, tritt jedoch von seinem Mandat als Zweiter Bürgermeister zurück.

Wirtschaft
Glasfaser für die Region: Weitere Städte und Gemeinden in Planung
[Advertorial] Nordoberpfalz. Der neue Maßstab für digitales Leben und Arbeiten ist Glasfaser. Jederzeit mit Familie und Freunden im Netz verbunden zu sein, ist heute so selbstverständlich wie nie zuvor.