Aktuelle News aus der Stadt Tirschenreuth

Als „Land der tausend Teiche“ ist der Landkreis Tirschenreuth weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Und auch die Kreisstadt selbst hat mit dem vor wenigen Jahren neu angelegten Stadtteich einen perfekten Treffpunkt direkt am Wasser. Der Teich bildet mit der steinernen Fischhofbrücke das Zentrum des Fischhofparks. Dort fand 2013 die Bayerische Landesgartenschau statt, die 260.000 Besucher in die Kreisstadt zog. Die Stadt mit über 9.000 Einwohnern ist zudem bekannt als Hauptsitz des Walzenherstellers Hamm und als Heimat des Sprachforschers Johann Andreas Schmeller, der auf dem Marktplatz auch in einem Denkmal verewigt wurde. Schon seit 2002 ist Franz Stahl (CSU) Bürgermeister von Tirschenreuth.

Veranstaltungen in Tirschenreuth
Blaulicht

Ereignisreicher Samstag für Polizei Waldsassen – Schläge bei Starkbierfest

Waldsassen./Mitterteich. Ein verrückter Samstag liegt hinter der Polizei Waldsassen. Sie meldet eine ganze Reihe von Delikten, darunter zwei Körperverletzungen beim Starkbierfest in Mitterteich.
Buntes

Bockboanig [ˈbɔkbaɪ̯nɪç]: Die Kunst des Kommentierens

Nordoberpfalz. Sie wissen alles – gar keck, pfiffig und geistreich patrouillieren und kommentieren sie in den sozialen Medien und ergießen sich in diverse Kommentarspalten. Als einziger Lichtblick bleibt, dass man sie in der echten Welt nicht...
Ein Wollschwein, zuhause im Geschichtspark Bärnau. Bild: Maria von Stern
Menschen

Gartenarbeit im März – für Menschen mit Garten und für Menschen ohne Garten

Nordoberpfalz. Im März bereiten Pflanzenliebhaber alles für das neue Erwachen des Lebens vor, egal ob auf dem Fensterbrett, dem Balkon oder im Garten. Allein schon, damit der Frühling sich willkommen fühlt.
Video Sport

Jahn in Liga 2: Regensburg bemühter Sparringspartner für fahriges Düsseldorf

Düsseldorf. SSV Jahn, dein Name sei Harmlosigkeit! Die beste Chance der Regensburger: ein Hinterkopfball aus der Not nach dem letzten Freistoß in der Nachspielzeit aufs Tordach. Damit reicht Fortuna Düsseldorf ein Treffer nach Pollersbeck-Bock...
Menschen

Babys 2025: Kalenderwoche 11

Nordoberpfalz. So süß ist der Nachwuchs der Nordoberpfalz. Zeigt uns auch eure kleinen Wunder!
Kultur

Christine Willfurths neues Kinderbuch: Adeline und die Reimmaschine

Weiden. „Was sich reimt, ist gut“, sagt ein schlauer, bayerischer Kobold gerne. Daran hält sich auch Kinderbuch-Autorin Christine Willfurth in ihrer Neuerscheinung „Adeline und die Reimmaschine“. Eine turbulente Geschichte um die kleine...
135131
Gesundheit

Schüler erkunden Pflegeberufe im Klinikum Weiden

Weiden. Rund 450 Schülerinnen und Schüler aus der Nordoberpfalz informierten sich am 14. März über Pflegeberufe im Klinikum Weiden. Sie lernten praktisch durch den Einsatz an Dummys und konnten Einblicke in verschiedene medizinische Bereiche...
Video Menschen

Der Gutenecker Hochzeitslader: Spaziergang-Plauderei mit Graf Beissel

Guteneck. Irgendwas ist ja immer los auf Schloss Guteneck. Am Sonntag wuselten bei Kaiserwetter heiratswillige Paare, Neugierige und Ausflügler durch das verschachtelte, fünf Hektar große Burgareal. Der charmante Burkhard Graf Beissel lud zur...
133241
Politik

HyBaBo stärkt grenzüberschreitende Wasserstoffwirtschaft

Falkenberg. Auf der Burg Falkenberg diskutierten Vertreter und Experten über die Entwicklung der Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien im Rahmen von HyBaBo. Ziel ist der Aufbau einer grenzüberschreitenden Wasserstoffwirtschaft, wobei...
Politik

DFG-VK gegen Wiedereinführung von Dienstpflicht

Die DFG-VK Oberpfalz lehnt die Forderungen nach einer allgemeinen Dienstpflicht ab, erinnert an das Verbot im Grundgesetz und fordert eine Investition in zivile Konfliktlösungen. Sie argumentieren, Zwangsdienst sei keine Lösung für...
Wirtschaft

Weidener Ausbildungsmesse 2025: Schau vorbei und mach dich schlau!

[Advertorial] Weiden. Das Leben ist bunt und steckt in allen Bereichen voller neuer Möglichkeiten, gerade wenn man jung ist. Doch nicht nur beim Partymachen gilt: "nur nichts verpassen", sondern selbstverständlich auch in Sachen Weichenstellung in...
135014
Politik

Naturschutzinitiative e. V. klagt gegen Fischotterabschüsse

Die Naturschutzinitiative e.V. klagt gegen die Erlaubnis des Abschusses von Fischottern in der Oberpfalz, da sie die Maßnahme für rechtswidrig hält und fordert, Abschüsse nur in gut begründeten Einzelfällen zu erlauben.
Politik

Leckerer Fisch und scharfzüngige Reden beim Ascherfreitag der Mitterteicher SPD

Mitterteich. Fisch und Politik – unter diesem Motto stand auch heuer wieder der politische Ascherfreitag der Mitterteicher SPD im ATS-Sportheim.
134883
Kultur

Wechsel an der Spitze der Kreismusikschule Tirschenreuth

Tirschenreuth. Tobias Böhm verlässt nach 24 Jahren die Kreismusikschule Tirschenreuth für eine neue Herausforderung in Kiel. Laura Demjan übernimmt als neue Leiterin und bringt ihre Erfahrungen als Opern- und Konzertsängerin ein.
134857
Kultur

Chiemgauer Volkstheater begeistert in Wunsiedel

Wunsiedel. Das Chiemgauer Volkstheater präsentiert in der Fichtelgebirgshalle in Wunsiedel die Komödie "A bisserl was geht allerweil", unter der Regie von Bernd Helfrich. Tickets für die Veranstaltung am 22. März 2025 sind online auf okticket.de...

Veranstaltungen