Aktuelle News aus Tirschenreuth
Als „Land der tausend Teiche“ ist der Landkreis Tirschenreuth weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Und auch die Kreisstadt selbst hat mit dem vor wenigen Jahren neu angelegten Stadtteich einen perfekten Treffpunkt direkt am Wasser. Der Teich bildet mit der steinernen Fischhofbrücke das Zentrum des Fischhofparks. Dort fand 2013 die Bayerische Landesgartenschau statt, die 260.000 Besucher in die Kreisstadt zog. Die Stadt mit über 9.000 Einwohnern ist zudem bekannt als Hauptsitz des Walzenherstellers Hamm und als Heimat des Sprachforschers Johann Andreas Schmeller, der auf dem Marktplatz auch in einem Denkmal verewigt wurde. Schon seit 2002 ist Franz Stahl (CSU) Bürgermeister von Tirschenreuth.

Wirtschaft
WITRON öffnete seine Türen – interessante Jobperspektiven aus erster Hand
Parkstein. Am vergangenen Samstag nutzten über 700 Schülerinnen, Schüler, Studierende, Fachkräfte, berufliche Quereinsteiger und einfach Neugierige den Blick hinter die Kulissen des Unternehmens.

Blaulicht
Bilanz zum Aktionstag „Sicher.mobil.leben“ – Mit 62 km/h in der 30er-Zone unterwegs
Nordoberpfalz. Die Polizei stellte bei oberpfalzweit mehr als 1200 Kontrollen 739 Verkehrsordnungswidrigkeiten fest. Dazu kommen neun Verkehrsstraftaten, wie zum Beispiel Fälle des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Kurzmeldungen
Sommerferien: Tirschenreuther Kinder lesen 468 Bücher
Tirschenreuth. Auch in diesem Jahr hatte die Stadtbücherei Tirschenreuth wieder zur Teilnahme am Sommerferien-Leseclub eingeladen. Dafür wurden in der Bücherei viele neue Medien angeschafft, die von Schülerinnen und Schülern gelesen und...

Exklusiv
Wirtschaft
Mechanik-Azubis schwärmen: „Du bekommst alle Unterstützung, die du brauchst“
[Advertorial] Parkstein. Im zweiten Teil unserer Berufsfelder-Vorstellung erzählen ehemalige Metallbau- und Technische Produktdesigner-Azubis von ihrer Lehrzeit bei WITRON. Alle sind sich einig: "Du bekommst eine Top-Ausbildung und alle...

Video
Buntes
Peter Maffay und Tabaluga erfüllen viele Herzenswünsche am E-Center Legat
Tirschenreuth. Ein grüner Drache und ein deutscher Rock-Superstar haben die Einweihung des E-Center Legat in Tirschenreuth in einen Mega-Event mit vielen Freudentränen verwandelt.

Blaulicht
Mann fährt nach Schlägerei betrunken gegen Fassade und flüchtet
Tirschenreuth. Am Samstagabend teilte ein aufmerksamer Beobachter gegen 19.30 Uhr mit, dass er soeben in der Schmellerstraße sehen konnte, wie der Fahrer eines dunklen BMW beim Rückwärtsfahren mit seinem Fahrzeug gegen eine Hausfassade gestoßen...

Buntes
Seniorenbeauftragte auf Erlebnis- und Informationstour
Tirschenreuth/Regensburg. Die Seniorenbeauftragten des Landkreises unternahmen eine Erlebnisfahrt an den größten See Ostbayerns. Im Anschluss begaben sie sich auf Spurensuche in Regensburg.

Buntes
Matzersreuther Glocke läutet wieder
Tirschenreuth. Nach drei Monaten läutet die Matzersreuther Glocke nun wieder dreimal täglich. Die notwendigen Sanierungsarbeiten wurden erfolgreich abgeschlossen.

Buntes
Freibad Tirschenreuth: Saison ist gut gelaufen
Tirschenreuth. Vor gut zwei Wochen schloss das Freibad seine Pforten für die Badesaison 2023. In der Summe konnten von der Eröffnung Ende Mai bis zum Finaltag rund 25.700 Besucher gezählt werden.

Buntes
Bio-Genießer-Herbst in der Öko-Modellregion
Nordoberpfalz. Endspurt im Jahresprogramm Bio-Erlebnisse in der Steinwald-Allianz -nach einer guten Bilanz für das Sommer-Wochenprogramm Bio-Erleben geht es für die Öko-Modellregion nun in Richtung Genießer-Herbst.

Politik
U18-Landtagswahl im Landkreis Tirschenreuth
Tirschenreuth. Bis Freitag finden im Landkreis zahlreiche Aktionen rund um die U18-Landtagswahl statt. U18 ist die Wahl für Kinder und Jugendliche, die aufgrund ihres Alters nicht an regulären Wahlen teilnehmen dürfen.

Kultur
Fischereimuseum feiert 30-jähriges Jubiläum: „Tag der offenen Tür“
Tirschenreuth. Mit einem Festakt feierte das Museums-Quartier Tirschenreuth den 30. Geburtstag des 1993 eröffneten Fischereimuseums. Bis 1. Oktober ist die Bevölkerung zu zahlreichen Jubiläumsveranstaltungen eingeladen.

Politik
Mittelstandsunion: „Ampel lässt Gastronomie im Stich“
Tirschenreuth. "Eine Steuererhöhung zum 1. Januar 2024 wäre eine Katastrophe für die Betriebe – mit fatalen Folgen für die Gesellschaft, den Staat und die Gastgeber." Leonhard Zintl, Vorsitzender der Mittelstandsunion Tirschenreuth, appelliert...

Sport
Schützen küren neue Gauköniginnen und Könige
Nordoberpfalz. weil der Zoiglabend im Vorjahr schon als Premiere so gelungen war, hat der Oberpfälzer Nordgau im Bayerischen Sportschützenbund (BSSB) seine Königsfeier wiederum mit einem Zoiglabend im Postkeller verbunden.

Buntes
[Sonntagsfrage] Fandest du das Weidener Volksfest mit fünf Tagen zu kurz?
Weiden. Vom 14. bis 18. September fand dieses Jahr das Weidener Volksfest statt. Doch nicht alle waren mit dem Fest beziehungsweise der Länge des Festes zufrieden. Was ist deine Meinung dazu?